• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Delicious dishes around my kitchen

Süße und herzhafte Leckereien

  • START
  • Rezepte
    • Kochrezepte
    • Backrezepte
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Rhabarberkuchen mit Baiser und frischem Ingwer

Rhabarberkuchen mit Baiser und frischem Ingwer

Herrlich, jetzt beginnt die Rhabarber- Saison. Endlich gibt es Rhabarber!

Rot und Grün, süß und sauer, auf einem Hefeteig oder unter einer Baiser- Decke…ob als Kuchen, Dessert, Konfitüre oder Saft ich liebe den Widerspruch und ich bin ein Rhabarber- Fan! Endlich hat der Freiland- Rhabarber den doch etwas geschmacklosen Gewächshaus- Rhabarber vom Platz verdrängt, knackig frisch und in voller Farbe zeigt er sich und schmeckt phantastisch gut!

Als Kuchen mit Baiser mein totaler Favorit- Cake zu dieser Jahreszeit und zum Sonntags- Kaffee einfach ideal! Heute habe ich noch etwas frischen Ingwer unter den Rhabarber gemischt, ich finde die beiden passen geschmacklich ideal zusammen, der Ingwer gibt dem Rhabarberkuchen einen besondere Geschmacks- Note! Probiert es aus!

20150411_150810

Zutaten:

Fett und Mehl zum Einfetten des Backblech

1,300 kg Rhabarber

25g fein geriebenen frischen Ingwer

8 frische Eier (Gr. M)

400 ml Schlagsahne

450 g  Zucker

1 Pk Vanillin-Zucker

Salz

450 g Mehl

5 gestr. TL (15 g) Backpulver

100 g Mandelblättchen

Puderzucker zum Bestäuben

Wie Ihr sicherlich gemerkt habt kommt der Kuchen ganz ohne Butter aus, mit Sahne eine tolle Variante finde ich!

20150411_151434-001

Zubereitung:

1.Backblech  (ca. 32 x 39 cm; 3,5 cm tief) einfetten und mit Mehl ausstäuben. Den Rhabarber putzen, waschen, klein schneiden. 5 Eier trennen, Eiweiß kalt stellen.
2. Sahne in eine Rührschüssel der Küchenmaschine geben.
3. 250g Zucker, 2 TL Vanillin-Zucker und 1 Prise Salz hinzugeben und mit dem Schneebesen der Küchenmaschine halbsteif schlagen. 5 Eigelb und 3 Eier einzeln nacheinander hinzugeben und kurz unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und durch ein feines Sieb sieben, portionsweise kurz unterrühren. Auf das Backblech gleichmäßig streichen. Ingwer zu dem Rhabarber geben und miteinander vermischen,  den Rhabarber auf dem Teig verteilen.

20150411_152220

Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C) 20-25 Minuten vorbacken.
4. 5 Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen. Unter weiterem Schlagen 200g  Zucker und den restlichen Vanillin-Zucker einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis der Zucker ganz gelöst ist.
5. Baiser locker auf den Kuchen streichen und die Mandelblättchen darauf verteilen. ca. 15 Minuten weiterbacken. Auskühlen und mit Puderzucker bestäuben.

20150411_151755

Richtig fluffig und locker schmeckt der Kuchen, einfach nur gut!

Liebe Grüße und einen sonnigen Sonntag

wünscht Euch Simone

Inspiration: Lecker.de

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Beitrags-Navigation

Für das Oster- Kuchenbuffet: Blätterteighasen gefüllt mit frischen Erdbeeren und Matcha- Mascarponecreme
Lecker…knuspriges Bärlauchbrot mit Bärlauchbutter

4 comments

  • MaLu's Köstlichkeiten
    12. April 2015

    Du hast Recht, Simone! Rhabarber ist klasse und die Idee ihn mit Ingwer zu kombinieren finde ich toll und werde es mir für den nächsten Rhabarberkuchen merken.
    Schönen Sonntag noch und liebe Grüße
    Maren

    Reply
    • Delicious dishes around my kitchen
      14. April 2015

      Liebe Maren, vielen Dank, der Kuchen kam übrigens richtig gut an, unteranderem auch weil der Teig so schön locker und lecker war. Ich wünsche Dir eine tolle Woche, liebe Grüße Simone

      Reply
  • Stefan
    12. April 2015

    Ja, eine richtig gute Idee??

    Reply
    • Delicious dishes around my kitchen
      14. April 2015

      Danke 😉

      Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Instagram

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 196 anderen Abonnenten an

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com
Auf dieser Seite werden sog. Cookies eingesetzt. Mit deiner Nutzung meiner Seiten erklärst du dich damit einverstanden.
Nähere Information zu den Cookies in der Datenschutzerklärung
OK