Rote Bete Suppe mit Chili und Ingwer

20141029_125532

Komisch wie sich der eigene Geschmack ändert, früher….wäre ich nicht im Traum darauf gekommen, freiwillig eine Rote Bete Suppe zu kochen, geschweige den zu essen! Naja…mittlerweile bin auch ich auf den Geschmack gekommen, natürlich nur weil diese Suppe mit Chili und Ingwer eine so tolle Schärfe hat, dass ich als Suppen- Freak, ( die gerne Pikant und Scharf ißt ) hell auf begeistert von dieser Suppe bin!

Die Zutaten für die Suppe: 

3 Stk. kleine zarte Rote Bete Knollen
30g Ingwerknolle
1 rote Zwiebel
1/2 Stk. rote Chilischote
30g Butter
100 ml Weißwein
250 ml Gemüsefond

Saft von einer Orange
200 ml Sahne
50 gr. Speck

frische Petersilie geschnitten

Die Zwiebel schälen, halbieren und in Würfel schneiden. Die rote Beete und den Ingwer schälen, halbieren und in ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln, Ingwer, grob geschnittene Chili und rote Beete mit Butter in einem heißen Topf anschwitzen, mit Weißwein und Brühe ablöschen. Den Saft einer Orange mit hinein pressen, etwas salzen und pfeffern und gar kochen lassen.  Die Petersilie waschen und grob zupfen, abtropfen lassen, mehlieren und in der Fritteuse oder tiefem Fett knusprig ausbacken. Danach auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Das Ciabatta würfeln und in Olivenöl rundum goldbraun anbraten und kurz beiseite stellen. Den Speck von der Schwarte befreien und in Streifen schneiden. Den Speck in einer heißen Pfanne mit etwas Olivenöl auslassen und dann auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Danach auf ein Holzspieß aufstecken als Garnitur für die Suppe. Wenn die rote Beete gar ist, die Suppe pürieren, danach durch ein Sieb passieren. Die Sahne dazu geben und noch einmal aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, gegebenenfalls etwas Orangensaft und Zucker abschmecken. In  Suppentellern verteilen und mit  Petersilie toppen.

20141029_125457

Einen guten Appetit

Delicious dishes around my kitchen!

Simone

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: