Hallo Ihr Lieben, habt Ihr schon ein Dessert für Silvester ausgewählt? Ich hätte da vielleicht noch eine tolle Idee für Euch. Für so ein Abend passt ein Dessert im Glas perfekt, was meint Ihr? Das Beste daran, es lässt sich vorab schon gut vorbereiten und kommt immer gut an. Mein absolutes Lieblings- Dessert im Moment , ein leckereres cremiges Salted Karamell Cheesecake Mousse, der passenden Knall- Effekt zu Silvester kommt mit dem Topping, einem knusprigen Karamell- Popcorn, glaubt mir Ihr und Eure Gäste werdet es mögen!
Zutaten für 4 Personen:
für die Caramellsauce:
210 g Zucker
60 ml Wasser
55 g Butter
175 ml Sahne
1 Prise Fleur de Sel
für die Quarkcreme:
2 Blatt Gelatine
2 Eigelb
Salz
Mark von 1/4 Vanilleschote
150g Speisequark
3 EL Caramell- Sauce
200 ml Sahne
Für das Popcorn:
50g Popcornmais
2 EL Pflanzenöl
Zubereitung:
Für die Karamell – Sauce in einem Edelstahltopf das Wasser und den Zucker zum Kochen bringen, dabei mit einem Holzlöffel rühren.
Die kochende Zuckermasse auf mittlere Hitze herunter schalten und nun nicht mehr umrühren. Kochen lassen, bis das Ganze eine golden braune Farbe hat (nicht zu dunkel werden lassen). Das dauert ca. 12-14 Minuten.
Den Topf von der Herdplatte nehmen und mit dem Holzlöffel die Butter unterrühren, bis sie geschmolzen ist. Dann nach und nach den Sahne dazu gießen und immer gut rühren, nun noch das Salz dazu geben.
Das Ganze ist anfangs etwas zäh, löst sich dann aber auf, heraus kommt eine glatte Karamellsauce, die gleich weiterverwendet werden kann.
Für die Käsecreme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Eigelbe mit 2 EL lauwarmen Wasser, 1 Prise Salz und dem Vanillemark in einer Metallschüssel über einem heißen Wasserbad mit dem Schneebesen hellschaumig aufschlagen. Die Schüssel vom Wasserbad nehmen, die Gelatine gut ausdrücken und unter ständigem Rühren im warmen Eierschaum vollständig auflösen.
Den Quark und die Karamell- Sauce unterrühren, zuletzt die Sahne halbsteif schlagen und mit einem Teigspatel unter die Quarkcreme heben.
Die Quarkcreme in die Gläser verteilen. Die Gläser mit Frischhaltefolie bedecken und im Kühlschrank 1 bis 2 Stunden durchkühlen lassen.
In der Zwischenzeit das Popcorn zubereiten. Dafür den Ofen auf 160 °C vorheizen.
Für das Popcorn das Öl in einem großen Topf ( ca. 26 cm Ø) erhitzen. Das Öl muss richtig heiß sein! Nun den Mais in den Topf geben, kurz den Mais in das Öl einrühren, so dass die Maiskörner ummantelt sind vom Öl. (Achtung: die Körner könnten schon anfangen durch die Gegend zu fliegen). Den Deckel schnell auf den Topf geben und schon geht es los. Der Mais fängt in de Topf an zu poppen, dabei ist es wichtig zwischendurch immer wieder auf der heißen Platte den Topf gut zu schütteln. Nach 2-3 Minuten ist das Popcorn fertig. Ihr werdet es hören , wenn es aufgehört hat im Topf zu knallen.
Die Hälfte der Karamellmasse über das Popcorn gießen, alles gut verrühren (am besten mit einem Holzlöffel). Das Karamell- Popcorn auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen. Das Backblech in den Ofen schieben und für ca. 15 Minuten backen. Dabei ca. alle 5 Minuten das Popcorn durchmischen. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Zum Servieren das Popcorn auf das Dessert geben und mit der restlichen Karamell-Sauce großzügig beträufeln.
Ich wünsche Euch ein tolles Silvester, rutscht gut in das neue Jahr, habt ganz viel Spass und feiert das Leben!
♥♥♥
Liebe Grüße Eure Simone