Hallo Ihr Lieben,
könnt Ihr es glauben? Am kommenden Wochenende haben wir tatsächlich bereits den ersten Advent. Habt Ihr schon mit dem Schmücken begonnen? Hier wird schon fleißig das Deko- Material und die Plätzchen- Ausstecher bereit gestellt. Die Tannenzweige und das Grün liegt für den Adventskranz bereit und das erste winterliche Törtchen habe ich auch schon gebacken. Nicht ohne Grund! Nachdem uns gestern die liebe Susanne von Pearl’s Harbor ein tolles DIY für einen Schlüsselanhänger gezeigt hat, darf ich heute das 14. Türchen des ADVENTS- VORGLÜHENS der RHEIN-NECKAR-BLOGGER öffnen? Für den virtuellen Weihnachtsmarkt gibt es in diesem Jahr ein Törtchen, dass bestimmt den Geschmack aller Zimtfreunde treffen wird. Heute gibt es eine Weihnachtliche Schnee- Mousse- Torte mit Zimt und Glühweinkirschen.
Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung / Verlinkung.
Weihnachtlicher Duft aus der Küche
Für mich kann es ja nie genug Zimt geben, vielleicht mag ich diese Zimt- Schneemousse -Torte deshalb auch besonders gerne. Schon alleine, der Duft der aus der Küche kommt, beim Backen der Böden für die Torte, lässt mich in weihnachtliche Stimmung kommen, dazu noch Weihnachtsmusik- das mag gerade etwas kitschig klingen, aber ich mag das in der Adventszeit und Vorweihnachtszeit sehr gerne!
Sieht kompliziert aus – geht aber kinderleicht von der Hand.
Gefüllt wird die Torte mit feinen Glühweinkirschen. Wer die Kirschen gerne so naschen würde, nur zu: Aber in der Schnee- Mousse-Torte machen sie eine ganz besonders gute Figur, glaubt mir. Die beiden Böden für die weihnachtliche Torte sind saftige dunkle Rührteig-Böden mit weihnachtlichen Gewürzen. Dazu noch etwas Kakao und das Baiser mit feinen Mandelblättchen und ein knuspriges Geschmackserlebnis ist garantiert!
Zutaten:
Für die Böden:
4 Eier
125g weiche Butter
125g Zucker
Salz
1 Päckchen Vanillezucker
150g Mehl
2 gestrichene Tl Backpulver
8 EL Milch
20g Kakao
1/2 Tl Spekulatiusgewürz
1/2 TL Zimt
Für das Eiweiss:
200g Zucker
100g Mandelblättchen
Für die Kirschen:
450g Tk- Sauerkirschen
2 El Zucker
100ml Glühwein
1 gehäuften El Speisestärke
Für die Creme:
250 ml Sahne
500g Speisequark (40%)
1 TL Zimt
2 Pk Vanillezucker
Dekoration:
Zimt, Puderzucker- Mischung
Zimtsterne
Zubereitung:
Zwei Springformen (26 cm Ø) mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Eier trennen. Fett, 125 g Zucker, 1 Prise Salz und 1 Vanillin-Zucker mit den Schneebesen des Handrührgeräts cremig rühren. Eigelb einzeln unterrühren. Mehl, Kakao, Spekulatiusgewürz, Zimt und Backpulver mischen und im Wechsel mit der Milch kurz unterrühren. Die Hälfte des Teiges in die eine Form füllen und glatt streichen. Die andere Hälfte des Teiges in die zweite Form füllen und glatt streichen.
Backofen vorheizen (175 °C/Umluft: 150 °C/ Ober- Unterhitze). Eiweiß steif schlagen, 200 g Zucker dabei einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis sich der Zucker gelöst hat. Die Hälfte des Eischnee auf einem Teig dünn aufstreichen und die Mandelblättchen drüber verteilen. Die andere Hälfte Eischnee und Mandelblättchen ebenso auf die andere Hälfte des Teiges in der Form dünn aufstreichen und die restlichen Mandelblättchen darauf verteilen. Die Mandelboden nacheinander auf mittlerer Schiene für 25 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen, aus der Form lösen, völlig auskühlen lassen.
Inzwischen die aufgetauten Kirschen mit dem Glühwein und Zucker aufkochen. Speisestärke mit wenig Glühwein glatt rühren. Die angerührte Speisestärke einrühren und aufkochen lassen. und unter Rühren ca. 1 Minute köcheln. Gut abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen und zusammen mit dem Vanillezucker und Zimt unter den Quark heben. Den ersten Tortenboden in einen Tortenring einspannen, eine ca. 1 cm dicke Cremeschicht auftragen, die abgekühlten Glühweinkirschen auf der Creme gleichmäßig verteilen. Die restliche Creme auftragen. Den zweiten Tortenboden oben auflegen und leicht andrücken, mit eine Mischung aus Zimt und Puderzucker bestäuben.
Genussvolles Advents- Vorglühen
Als erstes sagten ja alle, die Schnee- Mousse- Torte mit Glühweinkirschen sei viiiiel zu schade zum Anschneiden. Aber glaubt mir, nach dem ersten Schnitt geht das dann doch ganz fix. Zack waren die Stückchen verteilt und alle glücklich. Wir sind eben eine Familie voller Schnee- Mousse- Torten Liebhaber in allen Variationen! Inspiration dafür findet Ihr übrigens auch hier!
Und wenn Ihr wissen wollt wie es beim Advents- Vorglühen weitergeht….das 15. Türchen öffnet sich morgen bei der lieben Conny von „Mein wunderbares Chaos“.
Alle bisher geöffneten Türchen unseres Advents- Vorglühens Event findet Ihr übrigens gesammelt auf unserer Gemeinschaftsseite der RHEIN NECKAR BLOGGER. Schaut gerne vorbei und sammelt für Eure Vorweihnachtszeit tolle Inspirationen zum Nachmachen!
Eine genussvolle Vorweihnachtszeit wünscht Euch
Simone
10 comments on “Schnee- Mousse- Torte mit Glühweinkirschen”
Hallo Simone,
Ich bin auch bekennender Zimt-Fan und könnte die Torte wahrscheinlich auch im Hochsommer genießen 😀 Doch jetzt passt sie natürlich besonders gut 🙂
Vielen Dank für das super schöne Rezept 🙂
Liebe Grüße,
Steffi
Hallo Steffi,
vielen Dank, dann sind wir ja schon 2. Zimt- Liebhaberinnen!
Diese Torte liest sich unverschämt köstlich und sieht auch noch toll aus !! Bin ja kein Tortenbäcker, aber die merk ich mir !
Liebe Grüße, Anja
Liebe Anja,
vielen Dank, das freut mich sehr 🙂
Eine schöne Vorweihnachtszeit für Dich!
Liebe Grüße Simone
Let it snow, let it snow, let it snow …
Was für ein Tortenträumchen, liebe Simone! Ich bin schon alleine vom Anschauen der schönen Bilder in Weihnachtsstimmung. Das ist ja wirklich ein Schmuckstück für jeden Kaffeeklatsch im Advent. Mit Glühweinkirschen – hach!
Danke für das tolle Rezept und das schöne Türchen 🌟
Liebste Grüße,
Marion
Liebe Marion, das freut mich, dass das Törtchen Dich in Weihnachtsstimmung gebracht hat, so soll es sein!
Liebste Grüße
Simone
Liebe Simone,
ich bin schockverliebt! Was für ein Prachtstück von einer Torte. Von der würde ich so, so gerne ein Stück probieren.
Herzlichst, Conny
Liebe Conny,
ich gebe Dir gerne etwas ab, beim nächsten Mal 🙂 Vielen Dank!
Liebe Grüße Simone
Das ist doch mal eine anspruchsvolle Festtagstorte Sieht sehr lecker aus Mit hohem handwerklichen Geschick zubereitet
Das Highlight für die Festtage
😋😋😋
Vielen Dank 🙂 🙂