Schneller Flammkuchen mit Tomaten und Basilikum

Schneller Flammkuchen mit Tomaten und Basilikum

Manchmal mag ich es schnell…nach Feierabend, die letzten 3 Wochen waren für mich ziemlich stressig und ich fühle mich ausgepowert! Keine Lust also noch lange am Abend in der Küche zu stehen. Für einen köstlichen Flammkuchen braucht es nicht viel, da kann es auch mal ein Fertigteig aus dem Kühlregal sein! Mit ein paar frischen Zutaten belegt, ist der Flammkuchen schnell zubereitet und auf dem Tisch…ein HOCH auf die Vielfalt der Tomaten, mariniert mit einem leckeren Basilikum- Dressing schmecken diese als Belag auf meiner sommerlichen  Flammkuchen- Variante  super lecker!

Schneller Flammkuchen mit Tomaten und Basilikum

Zutaten für 1 Flammkuchen: 40 x 24 cm:

1 Flammkuchenteig  aus dem Kühlregal  260 g
150g Schmand
1 Knoblauchzehe
Salz Pfeffer
1 mittelgroße  weiße Zwiebel
100g frisch gehobelten Parmigiano
100 g gemischte Cherry- Tomaten
1 mittelgroße grüne Tomate
1 mittelgroße gelbe Tomate
1 mittelgroße Ochsenherz Tomate
1 große Handvoll frischer Basilikum
6 El Olivenöl
2-3 EL weißer Balsamico- Essig
Salz, Pfeffer, Akazienhonig
frische Kräuter zum Dekorieren
2 EL Pinienkerne
Schneller Flammkuchen mit Tomaten und Basilikum

Zubereitung:

1. Tomaten waschen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden und zum Marinieren auf einer flachen Platte oder Blech verteilen.
2. Für die Marinade Olivenöl, Balsamico- Essig Basilikumblätter in den Mixer geben und pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Akazienhonig abschmecken. Über die Tomaten in der Form geben und marinieren.
3. Flammkuchenteig aus der Packung nehmen und auf einem mit Backpapier belegten rechteckigem  Kuchengitter ausrollen.
4. Schmand in eine Schüssel geben, Knoblauchzehe fein hacken und dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Schmand- Creme auf dem Flammkuchenteig verteilen.
5. Zwiebel schälen, mit dem Küchenhobel in dünne Scheiben schneiden. die Zwiebelringe auf der Schmand- Creme verteilen.
6. Den grob geriebenen Parmigiano auf dem Flammkuchen verteilen.
7. Im vorgeheizten Backofen bei 220 °C auf der untersten Schiene für 15 Minuten knusprig backen. In der Zwischenzeit die Pinienkerne in einer Pfanne leicht anrösten und zur Seite stellen.
Nach Ablauf der 15 Minuten den Flammkuchen auf dem Backpapier aus dem Ofen nehmen und die marinierten Tomaten darauf gleichmäßig verteilen. die Pinienkerne auf die Tomaten geben und mit frischen gehackten Kräutern je nach Geschmack wie Rosmarin, Oregano oder Thymian dekorieren.

Schneller Flammkuchen mit Tomaten und Basilikum

Schneller Flammkuchen mit Tomaten und Basilikum

Habt einen tollen Abend und geniest den Feierabend
Alles Liebe Eure Simone♥

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: