Hallo Ihr Lieben, am letzten Wochenende waren wir zum Weihnachtsmarkt in Bamberg gewesen, ich mag das kleine Städtchen sehr, auf dem Weg durch die Altstadt hoch zum Dom, sind wir dort an einer kleinen Konditorei vorbei gekommen, und ich glaube Ihr könnt es erraten welche süße Leckereien dort im Schaufester zu sehen waren. Die leckeren “ Heinerle“! Mein Herz hüpfte vor Freude, Kindheitserinnerungen wurden wach, die kleinen Waffelblätter mit Schokolade gefüllt hatte meine Mutter immer zu Weihnachten für uns gebacken!
Ich hörte mich sagen…die muss ich dieses Jahr auf jeden Fall noch für uns machen, Kalorien hin oder her, am nächsten Tag habe ich gleich mal die Zutaten dafür eingekauft. Das folgende Wochenende hatte ich sowieso geplant, meine Mutter zu besuchen, sie wusste zwar noch nichts von Ihrem Glück, aber zusammen mit Ihr mussten die kleinen süßen Teilchen noch für den Gebäckteller zubereitet werden. Die Woche verging….es war Wochenende, meine Mutter hatte schon fleißig leckere Plätzen gebacken, mit den Zutaten bepackt überraschte ich sie mit meinem Vorhaben…aber welch ein Zufall! Es gab dieses Jahr noch einen weiteren Interessenten, der genau wie ich in Kindheitserinnerungen schwelgte! Mein Cousin! Genau wie ich erinnerte er sich, an die kleinen „Heinerle“ die seine Mutter immer zur Vorweihnachtszeit zubereitet hatte. Beide mussten wir lachen…so wie ich hatte meine Mutter auch schon die Zutaten dafür gekauft und in Ihrer Küche liegen. Dann konnte es ja los gehen mit der gemeinsamen Produktion der Heinerle…
Zutaten :
200g Kokosfett ( Palmin)
250g Puderzucker
125g Blockschokolade
4 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
rechteckige Oblaten ( 2 Päckchen a 10 Stück )
Zubereitung:
Das Kokosfett in einer Schüssel über dem Wasserbad bei geringer Hitze zergehen lassen, so dass es flüssig ist. Das Fett abkühlen lassen. Den Puderzucker und Vanillezucker hinzufügen. Die in kleine Würfel geschnittene Schokolade hinzufügen undüber dem heißen Wasserbad in dem Fett auflösen. Nacheinander die Eier unterrühren. Die Masse unter Rühren cremig aufschlagen und um Kochen bringen. Bei 75-80° C kann die Masse vom Wasserbad genommen werden. Die Schokocreme unter Rühren erkalten lassen. Die abgekühlte Masse nun ganz dünn auf eine Oblate streichen, darauf eine weitere Oblate legen und wieder 2 mm dick Schokocreme auftragen und gleichmäßig verstreichen. 4-6 Lagen auf diese Weise aufeinander fügen. Mit einer Oblate abschließen. Die zusammengesetzten Oblaten werden mit einem Brett beschwert und über Nacht kalt gestellt. Am nächsten Tag werden die Oblaten mit einem scharfen Messer in Würfel oder Rauten geschnitten.
„Schokoladina“ wie wir sie nennen sind Hüft-Gold pur!
Aber es ist nur einmal Weihnachten im Jahr, was meint Ihr?
Liebe Grüße Simone
2 comments on “Schokoladina oder auch " Heinerle"”
Hallo.
Ohne die Schokoladinchen wie wir sie nennen, ist es kein Weihnachten.
Ich mache sie dieses Jahr das erste Mal selbst. Dafür werde ich dein Rezept verwenden.
Danke dir dafür.
Liebe Grüße
das freut mich, ich wünsche Dir gutes Gelingen. Liebe Grüße Simone