Meiner Liebe zu Tartes und damit meine ich, meiner große Liebe zu allen Variationen von Tartes….( psst….davon gibt es schon eine Menge hier auf meinem Blog) füge ich heute ein weiteres, das Rezept einer unsagbar leckeren, schnell zubereiteten Schokotarte mit Pistazien hinzu. Manchmal braucht es einfach etwas schokoladiges zum Kaffee am Wochenende. Während es draußen regnet und stürmt, verkrieche ich mich nach Drinnen und lasse es mir bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Tarte mit Zitronencreme gut gehen….
Zutaten für 1 Tarteform (26 cm )oder 4 Tarteförmchen (8cm)
250g Mehl ( etwas Mehl zum Bestäuben der Backform)
150g kalte Butter ( etwas Butter zum Einfetten der Backform)
2 Eier ( Größe M )
65 g Puderzucker
150g getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken
200g Zartbitterkuvertüre
60g Pistazienkerne
250g Schlagsahne
60 ml Milch
1 EL Amaretto
Salz
2 Bio Zitrone
2 EL feiner Zucker
4 EL Mascarpone
1 EL Honig, 1 EL Zitronensaft
Puderzucker
Zubereitung:
Mehl, Butter, 1 Ei und Puderzucker in eine Rührschüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Knethaken rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie einpacken und im Kühlschrank für 30 Minuten kalt stellen.
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen, Backform einfetten mit flüssiger Butter und mit Mehl bestäuben. Den Teig für die Tarteform ausrollen und in die Form legen. Den Teig blindbacken.
BLINDBACKEN: Den Teig in der Tarteform mit 1 Stück Backpapier auslegen. Die trockenen Hülsenfrüchten (z.B. Linsen, Erbsen) darauf verteilen. Den Teigboden im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für 10 Minuten vorbacken. Die Hülsenfrüchte samt Papier entfernen. Tarteboden weitere 5 Minuten backen. Die Hülsenfrüchte können erneut zum Blindbacken verwendet werden.
Den Tarteboden aus dem Ofen nehmen. Die Temperatur des Backofens auf 150 Grad reduzieren.
Schokolade und Pistazien getrennt voneinander klein hacken. 1 EL Pistazien zur Seite stellen. Milch und 150 ml Sahne erwärmen. Die Schokolade darin auflösen. Die Milch- Sahne- Schokomasse von der Kochstelle nehmen. Die gehackten Pistazien hinzugeben. 1 Ei, Amaretto und 1 Prise Salz in einer Rührschüssel mit den Schneebesen des Handrührgerätes aufschlagen. Die Eimischung unter die Milch- Sahne- Schokolade Mischung heben. Die Creme auf den Tarteboden geben. Im Backofen auf unterster Schiene für 18 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, aus der Form nehmen.
Für die Zitronencreme Zitronenschale von 1 Zitrone abreiben, die eine Hälfte der Zitrone auspressen. Die 2 Zitrone in 6 dünne Scheiben schneiden. Den Zucker in der Pfanne schmelzen, die Zitronenscheiben darin kurz anbraten. Auf einem Teller abkühlen lassen. Den Rest der Sahne ( 100ml ) steif schlagen, Mascarpone, Honig und Zitronensaft und Schale hinzugeben. Die Tarte mit den übrigen Pistazien und dem Puderzucker anrichten und mit der Zitronencreme servieren.
Habt es gut!
Eure Simone