So schmeckt der Sommer…. Johannisbeer- Tarte mit Zitronenschmand

Willkommen im Reich der Johannisbeeren eine meiner liebsten Früchte im Sommer…weil sie so schön sauer sind 🙂
Zusammen mit der Schmandcreme ein Gedicht auf dieser Tarte. Eine schöne Erfrischung an diesem wieder sehr schönen warmen Sommertag heute. Den Tarte-Teig hatte ich gestern schon vorbereitet, so was es heute ein Klacks und der Kuchen zum Kaffee war schnell fertig. Der Kuchen schmeckte so phantastisch dass er sicherlich noch öfters auf den Kaffeetisch kommt 🙂

Bild

Und so wird die Tarte zubereitet:

Zutaten für ein kleines Blech:
Für den Teig:
100g Butter
50g Puderzucker
1 Ei (KL.M)
150g Mehl
Salz

Für die Zitronen-Schmandcreme braucht ihr:

2 Blatt Gelatine
200 g Schmand
1 Päckchen Vanillin-Zucker
30 g Zucker
2 EL Zitronensaft
160 g Schlagsahne
400 g Johannisbeeren
Fett für die Form
Zucker für die Rispen
Minze zum Verzieren

Zubereitung der Tarte:

1.Für den Teig Butter in Würfel schneiden, mit Zucker und mit dem Knethaken der Küchenmaschine verkneten. Mehl, 1 Prise Salz zugeben und zügig mit den Händen verkneten. Teig zu einem flachen Ziegel formen, in Folie gewickelt 1 Stunde kalt stellen. Rechteckige Tarteform (mit Lift-off Boden) ausfetten und mit Mehl bestäuben.
Den kalten Mürbteig mit den Händen auf der bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und mit einem Rollholz zu einem Quadrat ausrollen.( Beim ausrollen den Teig immer wieder hochheben und in Bewegung halten, damit er auf der Arbeitsfläche nicht kleben bleibt) Die Tarteform sorgfältig mit dem Teig auslegen und mindestens 1 Stunde kalt stellen. Boden der Form mit zerknittertem Backpapier passend belegen.(durch das Zerknittern wird das Backpapier geschmeidiger und lässt sich besser in die Form legen). Hülsenfrüchte darauf verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf dem Ofengitter auf der 2 Schiene von unten 15 Minuten backen. (Umluft 180 Grad).Hülsenfrüchte und Backpapier vorsichtig entfernen und den Boden weitere 10 Minuten backen.
Tarte aus dem Backofen nehmen, nach ca. 15 Minuten vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

2.Die  Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Schmand, Vanillin-Zucker, Zucker und Zitronensaft verrühren. Gelatine ausdrücken und auflösen. 3 Esslöffel Schmandcreme einrühren, dann in die übrige Schmandcreme rühren. Creme ca. 20 Minuten kalt stellen, bis sie anfängt zu gelieren. 6 Johannisbeerrispen zum Verzieren beiseite legen, übrige Beeren von den Rispen zupfen. Schlagsahne steif schlagen und unter die Creme heben. Creme auf der Tarte verteilen, mit der Hälfte der angezupften Beeren belegen und ca. 2 Stunde kalt stellen. Johannisbeerrispen mit Eiweiß bepinseln und in Zucker wälzen. Tarte mit übrigen Beeren und gezuckerten Rispen belegen und mit Minze verzieren.

Die gezuckerten Johannisbeeren als Topping sind eine tolle Idee, findet ihr nicht auch… sie geben dem Kuchen noch das passende „i“ Tüpfelchen 🙂

20140619_144304_003

Liebe Grüße und noch einen schönen Feiertag
eure Simone

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: