Hej, seit Ihr dabei, es ist an der Zeit, den Tisch für ein Midsommar- Buffet zu decken, so wie es in Schweden zu dieser Jahreszeit zelebriert wird. Wir, die Rhein- Neckar Blogger haben uns da wieder was überlegt. Lasst euch überraschen und inspirieren von tollen Köstlichkeiten, die wir uns für Euch und das Midsommar- Event ausgedacht haben. Die sommerlichen Temperaturen laden geradezu dazu ein Fest draußen im Freien mit Familie, Verwandten und Freunden zu feiern. An diesem Tag wird alles, was da Leben ab und an kompliziert macht, zur Seite gelegt und ausgiebig gefeiert.
Erdbeeren, Erdbeeren, Erdbeeren…
Ich habe euch heute ein Törtchen mitgebracht auf dem sich eine große Portion Erdbeeren breit gemacht hat. Fluffiger und knuspriger Boden wird getoppt mit einer cremige Mascarpone- Joghurtcreme mit Holunderblütensirup ( natürlich selbstgemacht…wo doch gerade der Holunder so schön blüht , dazu noch eine Portion frische Minze und Zitrone, hej…ich würde sagen, meine fruchtige Torte mit Baiser passt wunderbar auf das schwedische Midsommar- Buffet.
Ganz Schweden ist in Feierlaune
Wir feiern heute auf dem Blog Midsommar, das zweitgrößte Fest der Schweden, bei dem mit Verwandten, Freunden und Nachbarn ordentlich getanzt, lecker gegessen und ausgelassen gefeiert wird. Traditionell feiert man die Sommersonnenwende in der Woche mit den längsten Nächten. Wenn ich an Midsommar denke, dann sehe ich vor meinen Augen hell gekleidete, lachende, tanzende Menschen, Frauen mit Blumenkränzen im Haar und meterlange blumig dekorierte Buffets mit leckerem Essen. Midsommar ist wahrscheinlich das meistgeliebte Fest in Schweden und wird dementsprechend auch zelebriert.
Und warum feiert Schweden Midsommar?
Midsommar ist eines der bekanntesten und wichtigsten Feste in Schweden. Es wird am längsten Tag des Jahres, meistens um den 21. Juni, gefeiert. Der Ursprung von Midsommar liegt in vorchristlichen Zeiten und ist eng mit der Natur und dem Wechsel der Jahreszeiten verbunden.
Das Fest markiert den Beginn des Sommers und wird mit zahlreichen Traditionen und Riten gefeiert. Eine zentrale Aktivität ist das Errichten und Schmücken eines Midsommar-Masten, auch als „Midsommarstång“ bekannt. Der Mast wird mit Blumen und Blättern geschmückt und dann gemeinsam mit Liedern und Tänzen umtanzt. Dies symbolisiert Fruchtbarkeit und Wachstum. Die Menschen tragen Blumenkränze im Haar und Familien tanzen, singen und hüpfen wie Frösche um einen Maibaum. Locker-lässig feiern, bei Sommerwetter, im eigenen Garten und einfach das fröhliche Beisammensein mit engsten Freunden und Verwandten genießen, hört sich das nicht toll an? Übrigens…ich glaube wir können uns in puncto Feierlaune noch eine Scheibe von den Schweden abschauen, was meint Ihr? Die Feste müssen gefeiert werden wie sie fallen…der Sommer und die Temperaturen sind gerade sehr einladend dafür um ein Fest zu feiern.
Süße Midsommar Torte mit Erdbeeren, Holundersirup und Minze
Zutaten
Für den Teig:
- 150 ml Mehl
- 85 ml Zucker
- 2 TL Backpulver
- 150 g zerlassene Butter
- 3 Stück Eigelb
- 5 EL Schlagsahne
Für den Teig
- 3 Stück Eiweiss
- 175 ml Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 50 g Mandelblättchen
- Puderzucker nach Belieben
Für die Füllung:
- 750 g Erdbeeren
- 250 g Schlagsahne
- 250 g Mascarpone
- 150 g griechischer Joghurt
- 2 EL Puderzucker
- 2 EL Holunderblütensirup
- 8 Blatt frische Minze fein geschnitten
- ½ Stück Zitrone ( Abrieb)
Anleitungen
- Backofen auf 175°C (Umluft 155°C) vorheizen. Für den ersten Teig Mehl, Zucker und Backpulver mischen. Zerlassene Butter, Eigelb und Sahne untermischen. Mit den Schneebesen des Handrührgerätes kurz unterrühren und verrühren. Teig auf einem mit Backpapier belegtes Backblech ausstreichen.
- Eiweiss, Zucker und Vanillezucker mit der Küchenmaschine schaumig aufschlagen, bis das Eiweiss einen leichten Glanz hat. Eiweiss auf den ersten Teig geben und gleichmäßig darauf verteilen. Mit Mandelblättchen bestreuen.
- Kuchen im unteren Teil des Backofens 30 Minuten backen. Danach Teig aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit Mascarpone, Puderzucker, Holunderblütensirup, Zitronenabrieb und Minze miteinander verrühren, Sahne steif schlagen und unter die Mascarpone- Mischung heben.
- Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben oder Viertel schneiden.
- Die Creme gleichmäßig auf den abgekühlten Kuchen streichen, die Erdbeeren darauf verteilen. Mit frischer Minze und Holunderblüten dekorieren.
Hej, höchste Zeit, auch endlich eine Midsommar Familienparty zu schmeisen! Na, hast du jetzt Lust auf noch mehr tolle Ideen zum Midsommar bekommen? Wenn du wissen willst, welch andere tolle Ideen es noch zu entdecken gibt dann kannst du gerne zum Stöbern auf der Gemeinschaftsseite der RHEINNECKARBLOGGER oder bei meinen lieben Blogger- Kolleginnen vorbeischauen.
Andrea von ZUCKERIMSALZ
Anne von WOLKENFEES KÜCHENWERKSTATT
Conny von MEIN WUNDERBARES CHAOS
Marion und Ihrem Blog UNTERFREUNDEN
Jessica und Ihrem Blog LECKER MACHT SÜCHTIG
Susanne von WAS GIBT’S ZU ESSEN LIEBLING & PEARL BARBOR
Sonja und Ihrem Blog DIE FOODALCHEMISTIN
Viel Spass beim Stöbern und sonnige Grüße
Eure Simone
1 comment on “Süße Midsommar Torte mit Erdbeeren, Holundersirup und Minze”
Hej Simone! Happy Midsommar! Wie unglaublich lecker sieht denn bitte Dein Kuchen aus? Ich liebe diese Kombi mit der Baiserschicht und würde nur allzugerne meine Gabel in einem großen Stück versenken. Tolle Bilder, wundervolles Rezept!
Ganz liebe Grüße,
Marion