Tarte mit Holunder- Panna Cotta und frischen Erdbeeren

Ich habe in diesem Jahr noch überhaupt nichts mit Holunderblüten gemacht, irgendwie wusste ich nicht was, außer meinen Holunderblütensirup den ich jedes Jahr mache fehlte es mir an Ideen. Warum also nicht sich inspirieren lassen! Nachdem mir auf Instagram das Foto vom “Backbube”, von seiner toll aussehenden Panna- Cotta Tarte mit Erdbeeren, Holunderblüten & Tonkabohne ins Auge gestochen ist, wusste ich genau, genauso eine Tarte muss ich backen! Er hat mich voll inspiriert, mein ICH MUSS BACKEN geweckt! Die Kombination von Erdbeeren und Holunder ist aber auch sowas von passend, sozusagen DECKEL AUF TOPF, beide müssen einfach miteinander und passen zueinander, also was gibt es Besseres zu der Jahreszeit, wie eine sommerliche Tarte mit Erdbeeren und Holunderblüten…

Ich bin ein Tarte – Fan…das wisst Ihr, wenn Ihr meinem Blog verfolgt,,, HERE YOU GO….hier ist meine Version einer erfrischenden Panna Cotta- Tarte mit leckeren Erdbeeren, nicht selbst gepflückt, dafür aber bei meinem Lieblings- Hofladen gekauft, meinem selbstgemachten Holunderblütensirup, bei sommerliche Temperaturen, ein Stück von meiner Tarte, oder auch Zwei….dass lasse ich mir nicht zweimal sagen… eine schnell zubereiteter Kuchen der hoffentlich auch DICH genau wie mich INSPIRIERT. Schnappt Euch die letzten Holunderblüten, holt Euch die leckeren Erdbeeren beim Bauern und los geht es, mit BACKEN bevor die Holunder- und Erdbeerzeit vorbei ist.

Zutaten für den Mandel- Mürbteig:

125g Butter

1/2 TL Salz

85g Puderzucker

30g gemahlene Mandeln

1 Ei (Größe M)

275g Mehl

Holunderblüten Panna- Cotta- Füllung:

400 ml Schlagsahne

6 EL Holunderblütensirup

2 EL Zucker

4 Blatt weiße Gelatine

1 Päckchen Bourbon Vanillezucker

Zubereitung:

Butter, Salz und Puderzucker in der Küchenmaschine mit dem Knethaken etwas vermischen. Die gemahlenen Mandel und das Ei nach und nach untermischen. Zuletzt das Mehl dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig flach zu einer Ziegel formen in Frischhaltefolie für 1 Stunde kalt legen.

Backofen auf 175°C Ober- Unterhitze vorheizen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche gleichmäßig dünn ausrollen, etwas größer ausrollen als der Durchmesser der Tarte- Form ( 20 cm Durchmesser). Die Form einfetten, mit Mehl bestäuben, die Form mit dem Teig auslegen und fest drücken, den Teig am Rande ca. 1cm überstehen lassen, danach den Boden der Tarte mehrmals mit einer Gabel einstechen. Die Tarte- Form mit dem Teig für 20 Minuten in das Tiefkühlfach stellen. Danach den Teig zum Blindbacken mit Backpapier auslegen und mit Hülsenfrüchten bedecken. Für 20 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Aus dem Ofen nehmen, Backpapier und Hülsenfrüchte vorsichtig entfernen. Teig für nochmals 15 Minuten weiter backen. Den Tarte Boden aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Mit einem scharfen Messer die überhängenden Ränder vorsichtig abschneiden.

Für die Panna- Cotta Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne mit dem Zucker kurz aufkochen, unter Rühren, von der Kochstelle nehmen und den Holunderblütensirup einrühren sowie den Vanillezucker und die eingeweichte Gelatine. Unter gelegentlichem Rühren abkühlen und in vorsichtig auf den gebackenen Tarte- Boden geben. für 4 Stunden kalt stellen.

Danach mit Erdbeeren und Holunderblüten dekorieren und servieren.

Habt es gut und genießt den Sommer!

Eure Simone

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: