Tarte Tatin- Birnenkuchen mit Karamel

20140921_142821

Tarte Tatin ist eigentlich eine französische Apfeltarte, die verkehrt herum gebacken wird und nach ihren Erfindern (den Schwestern Tatin) benannt ist. Wie so oft soll das Rezept allerdings zufällig bzw. durch ein Versehen entstanden sein….
Ich war gestern am frühen Morgen gemütlich einkaufen auf dem Markt ( normal muss dass bei mir ziemlich schnell gehen ;-)) wenn ich arbeite! Aber heute hatte ich viel Zeit und so konnte ich die tolle Atmosphäre und das bunte Treiben einfach mal in aller Ruhe genießen, von Stand zu Stand gehen, mir ein Bund Rosen bei der Rosenfrau kaufen…ein leckeres Mandelcroissant vom Franzosen mit einem Latte Macchiato von dem Coffee- Shop an der Ecke mir zu Gemüte zu führen…einfach nur schön!!!
Croissant vom Franzosen…da sah ich in der Theke eine Apfeltarte stehen! Sah aus wie eine Tarte Tatin! Ich hatte im letzten Jahr schon mal eine gebacken und erinnerte mich, wie toll sie geschmeckt hatte…im Keller stand die dafür extra gekaufte Tarte Tatin-Form von Emile Henry die eigentlich mal wieder zum Einsatz kommen sollte damit sie nicht einstaubt! Die Idee anstelle einer französische Tarte Tatin mit Äpfel, eine Tarte Tatin mit Birnen für das Wochenende zu backen wurde geboren nachdem ich zuvor bei meinem Gemüsehändler Birnen „geschenkt“ bekommen hatte welche vom Geschmack und der Reife phantastisch schmeckten und dafür gut geeignet waren. Die Vorfreude auf Sonntag war somit groß und so wurde die Tarte nach einem ausgiebigen Frühstück am späten Mittag schnell zubereitet und war

“ ratz fatz „auch schon im Ofen verschwunden!

Die Zutaten für die Tarte Tatin mit Birnen:

Für den Mürbteig:
200 g Mehl
100 g Butter
45g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei

Für den Belag:

6 Birnen

200 g feiner
80 g Butter

20140921_144839

Die Zubereitung der Tarte Tatin:

Die Birnen schälen, entkernen und in 6 – 8 Spalten schneiden.

Unterdessen bereits die Tarte Tatin-Form von Emile Henry auf die Herdplatte stellen und 5 Minuten bei kleiner, dann bei mittlerer Hitze ganz langsam heiß werden lassen. 170 g Zucker hinein geben und warten, bis der Zucker schmilzt und dann zu einem schönen braunen Karamell wird. Dabei ab und zu umrühren. Sobald das Karamell dunkel genug ist, 50 g Butter in kleinen Stückchen zugeben (die Karamellisierung stoppen). Ein paar Minuten kochen und „brutzeln“ lassen, damit es gleichmäßig wird.
Die Form von der Flamme nehmen, die Birnenspalten dicht darin einschichten: zuerst eine Lage mit der runden Seite nach unten, dann eine Lage umgekehrt in die Zwischenräume. (Die restlichen 30 g Zucker und 30 g Butterstückchen darüber verteilen – kann man auch weglassen!)
Den Mürbteig dünn ausrollen (etwas größer als die Form) und über die Birnen legen, die Ränder an den Seiten in die Form stecken.
In den auf 180°C. vorgeheizten Ofen schieben und ca. 40 Minuten backen. Herausnehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Die dazugehörige Kuchenplatte auf die Form legen.
Mit Topflappen vorsichtig die noch heiße Tarte drehen und auf die Platte stürzen mit Puderzucker leicht am Rande bestäuben.

Am besten lauwarm servieren, denn so schmeckt die Tarte Tatin traumhaft…die butterweichen Birnen getränkt in Karamel einfach himmlisch und ein wahrer Gaumenschmaus!

Mit einem Klecks Sahne, Creme Fraiche oder einer Kugel Vanilleeis…Delicious!

Simone ♥♥♥

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: