• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Delicious dishes around my kitchen

Süße und herzhafte Leckereien

  • START
  • Kochrezepte
    • Frühstück & Brunch
    • Suppen & Eintöpfe
    • Vorspeisen
    • Fischgerichte
    • Fleischgerichte
    • Salate
    • Getränke & Smoothies
    • Desserts | Eisvariationen | Süßigkeiten
    • Zu Ostern
    • Zu Weihnachten
  • Backrezepte
    • Tartes | Torten | Kuchen
    • Kekse & Plätzchen
    • Pikante Tartes & Quiches
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Allgemein, Kuchen  /  26. Juni 2014

und noch ein Träubleskuchen für die Amerikaner…..

20140626_161153

Das ist ein glattes und überlegtes 1:0 für mich…;-) Nicht nur die deutsche Nationalmannschaft konnte heute einen Sieg im Spiel gegen die amerikanische Mannschaft einholen und somit ins Achtelfinale einziehen….auch ich konnte bei dem heute eingetroffenen Besuch aus Amerika mit meinem Träubleskuchen punkten und hatte ein klaren Sieg damit erzielt:-) (Naja, ein bisschen Eigenlob muss ja auch mal sein ;-)) Der Kuchen ist es wirklich wert nochmal gebacken zu werden, was bei mir eher selten vorkommt, weil ich unheimlich gerne neue Rezepte ausprobiere und selten etwas noch einmal mache! Der dünne knusprige Teig, die kleinen sauren Johannisbeeren mit den Mandeln und dem Baiser einfach ein Gedicht, nach einem Stück greift man direkt zum nächsten und möchte am liebsten gar nicht mehr aufhören…..Ich kann Euch nur raten backt den Kuchen nach….

Für den leckeren Kuchen braucht Ihr:

250 g Butter
400g Mehl
325 g Zucker
Salz
1 Ei (Größe M)
500 g rote Johannisbeeren
4 Eiweiß (Größe M)
1 Päckchen Vanillin-Zucker
100 g gemahlene Mandeln ( oder Haselnüsse)
Fett für die Fettpfanne

Zubereitung von Träubles-Kuchen

Butter in Stücke schneiden. Butter, Mehl, 125 g Zucker, Salz und Ei zuerst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen. Fettpfanne des Backofens (32 x 39 cm) fetten und den Teig darauf ausrollen, dabei am Rand ca. 1,5 cm hochziehen. Mit der Gabel mehrmals einstechen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 15 Minuten backen. Inzwischen Johannisbeeren waschen, abtropfen lassen und Beeren mit Hilfe einer Gabel von den Rispen streifen. Eiweiß steif schlagen, dabei 200 g Zucker und Vanillin-Zucker einrieseln lassen. Johannisbeeren und Haselnüsse unterheben. Baisermasse auf dem heißen Kuchen verteilen und weitere ca. 20 Minuten bei gleicher Temperatur backen, evtl. abdecken. Kuchen auskühlen lassen, evtl. mit Puderzucker bestäuben und in 24 Stücke schneiden.

20140626_161215

Liebe Grüße

Simone

Merken

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Beitrags-Navigation

Kleine Stars in Hauptrollen….Fluffige Filoteig- Muffins mit Spinat und Schafskäse
Aus der kleinen Konditorei….Nougat-Tarte mit frischen Beeren

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 249 anderen Abonnenten an

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com
 

Lade Kommentare …
 

    loading Abbrechen
    Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
    E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
    Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
    %d Bloggern gefällt das:
      Auf dieser Seite werden sog. Cookies eingesetzt. Mit deiner Nutzung meiner Seiten erklärst du dich damit einverstanden.
      Nähere Information zu den Cookies in der Datenschutzerklärung
      OK