Heute verrate ich Euch das Rezept von einem Kuchen, der in meiner Familie auf keiner Geburtstagsfeier fehlen darf. Eigentlich ist der Kuchen nicht wirklich was besonderes, aber vielleicht gerade deswegen schmeckt er uns allen ….soooo gut.
Ich…einfach alle lieben diesen Kuchen. Keine Ahnung warum er den Namen Feuerwehrkuchen trägt, vielleicht hat ihn die Feuerwehr erfunden 🙂 oder vielleicht ist er für die Feuerwehr gebacken worden…ach, das ist ja auch egal, auf jeden Fall habe ich den Kuchen heute für die Familie gebacken bei der ich arbeite …und alle fanden ihn super lecker. Das heißt wohl dass ich den Kuchen jetzt wohl öfters backen werde, oder?
Dann verrate ich Euch mal was in diesen Lieblings- Family- Cake alles reinkommt und wie er zubereitet wird:
Zutaten:
75g Butter
75 g Zucker
150g Mehl
1/2 TL. Backpulver,
1 Ei.
1 roten Tortenguß
11/2 Glas Sauerkirschen
90g Butter, 100g Mehl, 100g Zucker, 100g Mandelblättchen, etwas Zimt
450ml Sahne, 2 PK. Sahnesteif, 2 PK.Vanillezucker
Die Zubereitung:
Aus den Zutaten Butter, Zucker,Mehl, Backpulver und Ei einen Mürbteig zubereiten in einer Folie eingewickelt für 1/2 Stunde im Kühlschrank kalt stellen. Die Sauerkirschen aus dem Glas über einem Sieb abtropfen lassen, den Saft auffangen und für den Tortenguß verwenden. Einen roten Tortenguß ohne Zucker nach Packungsanleitung kochen. Danach die Sauerkirschen unterheben.
Danach von der Butter, dem Mehl, Zucker, Mandeln und Zimt in einer Schüssel Streuseln zubereiten.
Den Backofen auf 160ºC Heisluft vorheizen. Eine Springform (26 cm Ø)einfetten Für den Kuchen den Mürbteig aus dem Kühlschrank nehmen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die Springform geben.Einen Rand hochdrücken. Den Boden mit einer Gabel mehrere mal einstechen. Die vorbereiteten Kirschen auf den Mürbteig geben und gleichmäßig verstreichen. Die Streuseln darauf verteilen. Den Kuchen in den vorgeheizten Backofen schieben und ca.45 Minuten backen.
Nach dem Erkalten des Kuchens den Kuchen aus der Form nehmen und auf eine Tortenplatte setzen. Die Sahne mit dem Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und mit dem Spritzbeutel große Punkte auf den Kuchen spritzen.Zum Schluß mit Kakao bestäuben und sofort servieren.
Leckerer gehts nicht, frisch schmeckt der Kuchen am besten 🙂
Liebe Grüße und einen guten Wochenstart
Eure Simone ♥♥♥
4 comments on “Unser aller Lieblingskuchen… Feuerwehrkuchen”
Nicht wirklich was Besonderes?? Was ist daran nicht besonders? Der sieht so toll aus, Simone! Und ein Familienkuchen ist schon deshalb etwas besonderes, weil sich der Geschmack der ganzen Familie darin getroffen hat. Und wenn er dann noch so hübsch hergerichtet wurde … 🙂
Ganz liebe Grüße Maren
Vielen Dank liebe Maren, du hast recht, dass ist wirklich das wichtigste und zu dem Familienkreis gesellen sich immer mehr dazu die den Kuchen lecker finden 😉
Liebe Grüße Simone, ich wünsche Dir noch einen schönen Abend
Ich kann dir da nur zustimmen der ideale Kuchen für jeden Anlass sieht auch wieder ganz toll aus und schmeckt bestimmt noch besser
Danke ???