Zum Schluss gibt es noch etwas SÜSSES!
Für mein heutiges Dessert, habe ich bei Mutter sozusagen die letzten Zwetschgen vom Baum geholt…dann ist aber auch genug…hab ich gesagt, ich meine damit, für dieses Jahr, mit Rezepturen die Zwetschgen beinhalten. Davon gab es ja in diesem Jahr reichlich….Zwetschgen auf dem Baum…und Rezepte mit Zwetschgen auf meinem Blog, Ein Platz für ein leckeres Dessert hab ich noch, ein paar Löffel von diesem sahnig leckeren Mohn- Mousse mit Zwetschgensauce geht immer…
Eigentlich bin ich nicht für Mohn zu, aber komischerweise, der eigene Geschmack scheint sich im Laufe des Lebens zu ändern, so langsam, kann ich mich auch dafür begeistern…im Dessert, nicht in dem Ausmaß wie in einem Kuchen, ich scheine mich so langsam auch mit Mohn anzufreunden…
Vanille- Mohn- Mousse für 4 Person:
1/2 Vanilleschote
3 Blatt weiße Gelatine
400 ml Schlagsahne
40g gemahlener Mohn
25 g Zucker
2 Streifen dünn abgeschnittene Schale 1 Bio- Zitrone
Für die Zwetschgensauce:
300g frische Zwetschgen
1/2 Vanilleschote
100ml roter Fruchtsaft
1 El Zucker
1/2 TL Zimt
2 EL Brombeergelee
1 Blatt rote Gelatine
2 Stück Cantuccini
Zubereitung:
1. Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Gelatine in kaltem Wasser für 5 Minuten einweichen. 200 ml Sahne, Mohn Zitronenschale, Vanillemark und Schote, Zucker in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen.
2. Vanilleschote und Zitronenschalen entfernen, die ausgedrückte Gelatine dazugeben und in der Sahne- Mohnmasse unter Rühren auflösen. Die Masse ca. 1 Stunde kaltstellen.
3. In der Zwischenzeit für die Sauce die Zwetschgen, waschen, vierteln und dabei den Kern entfernen. Die Zwetschgen in große Würfel schneiden. Vanilleschote halbieren, mit einem Messer das Mark herauskratzen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Fruchtsaft zusammen mit dem Zucker, Vanillemark und -schote in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen. Vanilleschote entfernen und die Zwetschgen hinzufügen.
4. Kurz aufkochen und bei niedriger Temperatur 5 Minuten leise köcheln lassen. Zimt und Brombeergelee dazugeben und unterrühren.
5. Vom Herd nehmen und die rote Gelatine dazugeben und unter vorsichtigem Rühren auflösen. Die Zwetschgensauce abkühlen lassen.
6. Wenn die Panna Cotta -Masse zu Gelieren beginnt, die restliche Sahne steif schlagen und unter die Mohn- Sahne Masse heben. Das Mohn- Mousse nun schichtweise mit der Zwetschgensauce in Gläser füllen und mit grob gehackten Cantuccini bestreuen. Für 2 Stunden kalt stellen und danach servieren.
Lust auf noch mehr Rezepte mit Zwetschgen? Dann schaut mal hier:
–Rustikale Galette mit Zwetschgen und Mandeln
Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln
Frisch aus dem Ofen- Zwetschgenkuchen mit Nüssen
Leckeren einfachen Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln
Ich wünsche Euch einen sonnigen Sonntag , habt es gut!
Eure Simone
3 comments on “Vanille-Mohn- Mousse mit Zwetschgensauce”
Das hört sich sehr lecker an ?
Hab aber nur tiefgefrorene zwetschgen, geht das auch?
LG Monika Reppich
Liebe Monika,
ja klar, das geht auch. 😉
LG Simone
—