Heute gibt es was Schnelles und noch Gesundes dazu, außen schön knusprig, innen saftig und locker, “ Veggie- Frikadellen „ aus Broccoli und Lauchzwiebeln verfeinert mit Haselnüssen! Vermisst hier jemand Fleisch? Ich nicht, die Dinger sind so köstlich, zusammen mit dem Radieschensalsa… die feine Schärfe der Radieschen gibt dem ganzen den Pfiff! Wer einen Dip dazu braucht, einfach Schmand oder Sauerrahm dazu reichen, passt perfekt dazu! Übrigens…die Frikadellen schmecken sowohl warm wie auch kalt total lecker!
Also nix wie nachmachen 🙂
Zutaten für 4 Personen:
500g Broccoli
1 Bund Lauchzwiebeln
Salz, Pfeffer,
100g Mehl, 2 Eier (Größe M)
60g gemahlene Haselnüsse
1Bund Radieschen
1 rote Zwiebel
2 EL Essig, 1 TL Senf
6 EL gutes Olivenöl
Zubereitung:
Broccoli und Lauchzwiebeln putzen, waschen, in Röschen teilen, bzw. in Ringe schneiden. Broccoli in kochendem Salzwasser 4 Minuten garen, so dass er noch Biss hat. Abgießen, abtropfen lassen, grob hacken. Mit 2/3 Lauchzwiebeln, Mehl, Eiern und Nüssen mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Radieschen putzen, waschen und fein würfeln. Zwiebel schälen, würfeln. Essig Senf, Salz und Pfeffer verrühren. 2 EL Öl darunter schlagen. Radieschen, Zwiebel und Lauchzwiebeln unterrühren.
Aus der Gemüsemasse ca. 12 Frikadellen formen. 4 EL Öl portionsweise in einer Pfanne erhitzen. Frikadellen darin von jeder Seite ca. 3 Minuten goldbraun braten. Mit der Radieschensalsa und nach Belieben mit Schmand anrichten.
Viel Spaß beim nachmachen! 😉
Eure Simone
0 comments on “Veggie ist angesagt….Knusprige Broccolifrikadellen mit Radieschensalsa”
Liebe Simone, die sind ja der Hammer! Da will man sich doch am Liebsten gleich eine Frikadelle vom Teller stibitzen 🙂
Wirklich tolle Rezepte habe ich bei Dir gefunden, die ich so noch nirgendwo gesehene habe. Also ich komm in Zukunft gerne öfter vorbei 🙂
Hab ein schönes Wochenende
Liebe Grüße Katrin
Liebe Katrin, Vielen Dank 😉 ich mag bevorzugt gerne das etwas andere, außergewöhnliche aber auch das traditionelle…ich freue ich über jeden Besuch von Dir 😉
Herzlichste Grüße Simone