• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Delicious dishes around my kitchen

Süße und herzhafte Leckereien

  • START
  • Rezepte
    • Kochrezepte
    • Backrezepte
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Vorbote zum goldenen Herbst….Samtige Hokkaido- Kürbiscremesuppe mit Speck- Parmesan- Chips

20140906_201514

Wenn es den ersten Kürbis gibt, dann ist dass wohl oder übel ein Zeichen dass der Sommer geht und der Herbst kommt. Nichts gegen den Herbst, ich mag ihn ebenso und freue mich schon jetzt auf die bunten Laubwälder um Heidelberg herum, eine tolles Farbenspiel, jeder der Heidelberg kennt, kann das sicherlich bestätigen;-) Aber heute hatten wir zu meiner Verwunderung einen super schönen Sonnentag….und es war total klasse in dem Straßen- Cafe zu sitzen und die Sonnenstrahlen zu genießen 😉 Bevor ich jetzt noch weiter ins Schwärmen komme will ich Euch jetzt aber von der Suppe erzählen die ich heute zubereitet habe!
Ich als “Suppen- Kasper” mag Kürbissuppe total gerne am liebsten etwas schärfer gewürzt mit frischem Ingwer und etwas Chili!
Heute habe ich für Euch eine samtige Kürbiscremesuppe vom Hokkaido- Kürbis mit Speck- Käse- Chips!
Geschmacklich ist der Hokkaido einer der besten Kürbisse überhaupt, fein nussartig, aromatisch. Praktisch seine Schale, ob grün oder orange kann man mitessen. Roh und gekocht delikat.
Die Chips sin ein leckerer Gaumenschmaus zu der Suppe, auf jeden Fall eine tolle Kombination!

Ich werde sicherlich in der nächsten Zeit noch ein paar tolle Rezepte auf meinem Blog veröffentlichen was man  so alles mit Kürbis kreieren kann, seid gespannt! 😉

Und hier das leckere Rezept für die Kürbiscremesuppe :

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Zwiebel
  • 1 TL Curry
  • 1⁄4 Hokkaidokürbis (ca. 500 g)
  • 1 Kartoffel (ca. 100 g)
  • 20g frischer Ingwer
  • 1/2 kleine rote Chilischote
  • 4 Scheiben Frühstücksspeck (Bacon)
  • 1 EL Öl
  • Salz, Pfeffer
  • Zucker
  • 100ml Sahne
  • 2 Stiele Petersilie
  • 75 g Parmesan (Stück)
  • 2 EL Kürbiskerne

Zubereitung von Samtige Kürbissuppe mit Speck-Käsechips:

Für die Suppe Zwiebel schälen und hacken. Den Ingwer und die Chilischote fein würfeln. Kartoffel schälen und waschen. Kürbis gut waschen, vierteln und entkernen. Beides grob würfeln (Kürbis samt Schale). Speck in Streifen schneiden und im heißen Öl knusprig braten. Herausnehmen, für die Chips beiseite stellen.

Zwiebel  im heißen Speckfett andünsten. Currypulver hinzugeben. Ingwer, Chili, Kartoffel und Kürbis dazugeben und kurz mit andünsten. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzen. 3⁄4 l Gemüsebrühe zufügen und aufkochen. Alles ca. 25 Minuten köcheln.

Petersilie waschen und hacken. Suppe kurz pürieren, Sahne hinzugeben, abschmecken und anrichten. Mit Petersilie und Käsechips garnieren.

Für die Käsechips  rasple ich den Parmesan grob. Die Kürbiskerne werden grob gehackt. Beides mische ich mit den gebratenen Speckstreifen. Dann verteile ich mit einem Esslöffel jeweils ca. 8 flache Häufchen auf ein  mit Backpapier belegte Backbleche. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller) werden die Chips ca. 6 Minuten backen. Sofort auf einem Gitter abkühlen lassen. Kürbissuppe damit garnieren, übrige Chips dazureichen. Die Käsechips eignen sich auch gut auf Käseplatten und zu Blattsalaten. Die Ispiration für die Speck- Käsechips habe ich mir bei lecker.de geholt.

♥♥♥

Euch allen ein schönes Wochenende

Liebe Grüße Eure Simone

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Beitrags-Navigation

Ein gesundes Mittagessen…Schwarze Bohnen mit Feta, Gurken und noch etwas frischen Mais
Extrafeiner Zitronenkuchen

0 comments

  • Stefan
    6. September 2014

    Echt toll super??????

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Instagram

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 196 anderen Abonnenten an

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com
Auf dieser Seite werden sog. Cookies eingesetzt. Mit deiner Nutzung meiner Seiten erklärst du dich damit einverstanden.
Nähere Information zu den Cookies in der Datenschutzerklärung
OK