Aus all dem Gemüse auf dem Markt habe ich heute frischen Blumenkohl mitgebracht. Es gibt ja die verschiedensten Möglichkeiten Blumenkohl zuzubereiten. Ich erinnere mich an Blumenkohl als verkochte Beilage überbacken mit Käse geschmacklich nicht wirklich herausragend ;-(
Als Salat kleingeschnitten, kurz blanchiert, kombiniert mit frischen Erbsen, mit etwas schwarzen Pfeffer, einem guten kaltgepressten Öl, gerösteten Kürbiskernen, Fetakäse und frischen Kräutern erlebt der Blumenkohl im Moment ein „Revival“ in meiner Küche.
Optisch macht der Salat schon einen guten Eindruck genauso ist er aber auch geschmacklich sehr interessant. Ein schnelles Aufkochen des Blumenkohls, um den rohen Geruch loszuwerden und damit er leichter zu verdauen ist, dann werfe ich den Blumenkohl mit einem Meer aus frischen Kräutern, Frühlingserbsen, Kürbiskernen, und zerbröckelten Fetakäse zusammen. So entsteht in kürzester Zeit ein frischer, nahrhafter und leckerer Salat zum Abendessen. Perfekt auch für ein Picknick und zum Grillen geeignet.
Und hier noch einmal die genauen Mengenangaben:
1 Kopf Blumenkohl
2 Handvoll Petersilie großblättrig und Basilikum gemischt
70g Kürbiskerne
Saft von 1 Zitrone
2EL kaltgepresstes Olivenöl
Meersalz und schwarzer Pfeffer
200g frische Erbsen
200g Fetakäse zerbröckelt
Rote Rettich- Sprossen zum Garnieren
Und so wird der Salat zubereitet:
Wasser in einem Topf zum kochen bringen, In der Zwischenzeit den Blumenkohl grob hacken, den Strunk und die Stengel kurz in einem Mixer klein hacken. Den Blumenkohl in das kochende Wasser geben, für 3 Minuten leicht köcheln lassen, über einem Sieb abgießen. Die frischen Erbsen ebenso für3 Minuten blanchieren und in kaltem Eiswasser abschrecken, damit sie die grüne Farbe behalten. Die Kräuter fein hacken und die Kürbiskerne in einer Pfanne bei niedriger bis mittlerer Temperatur leicht anrösten. Den Blumenkohl mit den Erbsen in eine große Schüssel geben und mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen, zerbröselten Fetakäse und die Kürbiskerne dazugeben und vermengen. Mit den Sprossen garnieren. Warm servieren oder gekühlt.
Lasst es Euch schmecken….Einen guten Appetit 😉
0 comments on “Warmer Blumenkohl “ Couscous“ Salat”
Hallo Simone,
Ich hin es wieder. Heute habe ich diesen Blumenkohl-Salat ausprobiert. Es war herrlich. Habe allerdings eine kleine Veränderung gemacht, da wir keine großen Erbsen Fans sind. Gibt’s momentan sowieso noch keine frische, glaube ich. Habe den Spargel, den ich von dem Bruscettas übrig hatte dafür verwendet. Vorher etwas angebraten von allen Seiten.
Wow und dann der Feta dazu, passt wie die Faust aufs Auge.
Selbst mein 14 Monate junger Sohn futtert als gäbe es kein Morgen, ihm schmeckt es wohl auch vorzüglich.
Vielen Dank für das Rezept.
Und bis auf bald.
Larissa
Liebe Larissa, das freut mich sehr, dass der Salat so gut angekommen ist, mit grünen Spargeln…mmhh hört sich gut an, eine super Idee!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende für Dich Simone
Tolle Idee zum Sommer leicht und frisch hat mir sehr gut geschmeckt finde deine Rezepte sehr ansprechend und lecker freue mich auf weitere Beiträge
S.E.G