Wie wäre es mit einem süßen Auflauf…Ofenschlupfer mit Kirschen

Egal ob Ofenschlupfer, Kirschenmichel oder auch Kirschenplotzer,

der süße Auflauf braucht sich auf keinen Fall hinter der Backofentür verstecken, den ratzfatz ist er auch schon aufgegessen!

Wer süße Dinge wie Waffeln, Pfannkuchen mit Marmelade, Rohrnudeln oder Kaiserschmarrn und sonstige süße schmackhafte Dinge nicht verschmäht, wird auch diesen Auflauf mögen.

Mit einer feinen Vanillesauce einfach lecker! ich mag Süßes als Hauptgericht ab und an sehr gerne…und kann davon dann auch nicht genug bekommen.

So auch diesen Ofenschlupfer der übrigens auch sehr gut mit frischen Äpfeln und Rosinen schmeckt!

20150226_125135-001

Zutaten für den Ofenschlupfer für 4 Personen:

6 altbackene Milchbrötchen ( 250g )

250 ml Milch

1/2 TL Zimt

100g Butter

80g Zucker

1 PK. Vanillezucker

3 Eier ( Kl. M) getrennt

125 g Schmand

Salz

50g gehackte Mandelkerne

300g Schattenmorellen (a.d.Glas)

2 El Puderzucker

20150226_125238

Zubereitung:

Die Brötchen werden in  dünne Scheiben schneiden. Die Milch und Zimt verrühren und  über die Brötchenscheiben gießen. 10 Minuten durchziehen lassen. Den Backofen vorheizen auf 170°C ( Umluft 150°C) Die Kirschen aus dem Glas nehmen und über einem Sieb abtropfen lassen. Die weiche Butter mit 40g Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät cremig rühren, die Eigelbe einzeln unterziehen. Den Schmand unterrühren. Das Eiweiß mit 1 Prise Salz mit dem Handrührgerät steif schlagen, den restlichen Zucker langsam dazugeben  und 2 Minuten weiterschlagen. Das Eiweiß unter die Masse ( Butter, Eigelb, Zucker) vorsichtig unterheben und zusammen mit den Kirschen und Mandeln, beginnend mit den eingeweichten Brötchenscheiben in eine Auflaufform schichten. Den Auflauf in den vorgeheizten Backofen schieben und 40 Minuten backen. Evtl. die letzten 20 Minuten mit Backpapier abdecken damit die oberste Schicht mit Brötchen und Ei- Masse nicht zu sehr austrocknet und nicht zu dunkel wird.

Während der Auflauf im Ofen ist bereite ich nun die Vanillesauce zu. Ich mag sie am liebsten wenn sie noch etwas warm ist.

S

Zutaten für die Vanillesauce:

3/4 l Milch, 1 Ei, 2 Eigelb, 60g Zucker, 1 Stückchen Vanilleschote, 1 El. Stärkemehl,

Die Zubereitung der Vanillesauce:

Die aufgeschnittene Vanilleschote in der Milch aufkochen, Eier mit Zucker schaumig rühren, das angerührte Stärkemehl und die abgekühlte Vanillemilch zugeben, die Masse bei mittlerer Hitze auf dem Herd rühren bis sie einmal aufkocht.

20150226_125615

Nach Ablauf der Backzeit den Ofenschlupfer aus dem Ofen nehmen und mit Puderzucker bestäuben. Zusammen mit der Vanillesauce servieren und genießen 😉

Lasst es Euch schmecken!

Delicious ” SWEET ” dishes around my kitchen

Simone

2 comments on “Wie wäre es mit einem süßen Auflauf…Ofenschlupfer mit Kirschen

    1. Liebe Maren, ich hatte die Art von Auflauf schon lange nicht mehr gemacht und wir waren begeistert, wie man mit einfachen Dingen sowas Köstliches zubereiten kann. Die einfachen Gerichte sind manchmal oft die Besten! Liebe Grüße an Dich und ein schönes Wochenende Simone

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: