Heute ist World Bread Baking Day, der Weltbrottag!
Die liebe Zora vom „Kochtopf“ hat eingeladen ein echtes Brot zu backen… ohne künstliche Backmittel, was ein gute Brot wirklich nicht braucht! Hefe, Mehl, Wasser und Salz alleine genügen oftmals schon. Der World Bread Day ist die Gelegenheit, der Welt zu zeigen, wie einfach es ist, Brot von Grund auf selbst zu backen und wie viel Spass Brotbacken macht!
Ich habe mich heute für ein Kartoffelbrot mit Röstzwiebeln und Knoblauch entschieden, passend zur Jahreszeit, mag ich es jetzt etwas deftiger, das Brot ist durch die Zwiebel und Knoblauch, sowie dem Kümmel wunderbar würzig, eine leichte Säure erhält es durch dien Naturjoghurt. Ich genieße es, wenn der Duft von frischem Brot die Küche durchzieht…die Vorfreude steigt, nichts ist jetzt besser, als von einem warmen Laib Brot eine Scheibe zu verkosten. Mit etwas frischer guter Butter, dafür lasse ich alles liegen….kennt Ihr das auch?
Zutaten für 1 Brot:
500g Kartoffeln ( mehlig kochend)
1 Knoblauchzehe
Salz
1TL Kümmelsamen
120 ml Naturjoghurt ( Zimmertemperatur)
1 Pck. Trockenhefe (7g)
500g Weizenmehl (Type 550)
etwas Mehl zum Arbeiten
2 Eier (Größe M)
frisch geriebene Muskatnuss
60g Röstzwiebeln
Zubereitung:
1. Kartoffeln waschen, schälen und klein würfeln. Knoblauch abziehen, fein würfeln. Die Kartoffeln, Knoblauch, Kümmel, 1 El Salz in einen Topf mit Wasser bedeckt geben und die Kartoffeln in 25 Minuten weich kochen.
2. Wenn die Kartoffeln weich sind, das Kochwasser abgießen und die Kartoffeln auf dem Herd bei niedriger Temperatur gut ausdampfen lassen. 3. Die Kartoffeln und den Knoblauch mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
4. Den zimmerwarmen Joghurt mit der Hefe verrühren, Mehl, Kartoffelstampf, Eier mit der Hefemischung in eine Rührschüssel geben, mit dem Knethaken der Küchenmaschine kurz und kräftig verkneten. Je nach Geschmack noch etwas Salz hinzugeben, frisch geriebenen Muskat und die Röstzwiebeln hinzugeben und unterkneten.
5. Den Teig mit einem Tuch bedeckt an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen.
6. Den aufgegangen Teig zu 2 ovale Brotlaibe formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzten. Die Brotlaibe mit etwas Mehl bestäuben und mit einem Messer sternförmig etwa 1 cm tief einschneiden.
7. Das Blech mit dem Brot in den kalten Backofen stellen, bei 200°C ( Umluft 180°C) für ca. 50 Minuten backen.
8. Das fertige Brot aus dem Backofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Habt es gut, eine gute Arbeitswoche wünscht Euch ♥
Eure Simone
5 comments on “World Bread Day 2018 – Kartoffelbrot mit Zwiebeln”
Ich bin absoluter Backlegastheniker, musste aber dieses Rezept nachbacken und habe eben 2 Laibe in den Ofen geschoben. Ich bin sehr gespannt – der Duft ist vielversprechend.
LG Thomas
Sieht großartig aus und Zwiebeln im Brot sind immer toll, finde ich – wird gespeichert!
Ein Prachtslaib mit Zutaten, die mir auch alle schmecken. Bitte eine Scheibe mit Butter zu mir. 😉 Danke fürs Mitbacken!
Das sieht fantastisch aus!
Werd ich auf jeden Fall mal ausprobieren!
LG, Marc
Das Brot sieht klasse aus! Das muss ich nachbacken.
Vielen lieben Dank für dieses Rezept
Viele Grüße
Silke