Wundervolle Beerenzeit- Johannisbeer- Kokos- Kuchen

Hallo Ihr Lieben,

Süß oder sauer, rot oder blau ich liebe alle Arten von Beeren, besonders aber Johannisbeeren, die sind so schön sauer 😉 Pur oder auf einem tollen Kuchen, im Quark zum Nachtisch oder als Gelee ich bin eine Liebhaberin von den kleinen roten Beeren. Heute gab es zum sommerlichen Nachmittagskaffee einen Beeren- Quark- Kuchen,  mit einem schnellen Boden aus Kokos- Zwieback, der nicht gebacken wird. Außer dass der Kuchen ziemlich lange im Kühlschrank kühl gestellt werden muss, bevor er gegessen werden kann, ist er wirklich schnell zubereitet!

20150801_184501

Zutaten:

für eine Springform 24 cm x 24 cm oder eine runde 24 cm Durchmesser

125g Kokoszwieback

100g Butter

8 Blatt weiße Gelatine

1 Limette ( Bio )

400g Kokosmilch ( ungesüßt) aus der Dose

300g Quark ( oder Vollmilchjoghurt )

200g Puderzucker

400g Johannisbeeren ( Himbeeren)

200g Schlagsahne

Kokosspäne zur Garnitur

20150801_184758

Zubereitung:

Den Zwieback im Thermomix grob zerbröseln. Die Butter schmelzen und Beides miteinander verketen. Den Boden einer runden oder eckigen Springform mit Backpapier auslegen, die Brösel- Mischung auf das Backpapier geben und zu einem flachen Boden in die Form drücken. Die Form mit dem Boden 1 Stunde kaltstellen.

Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen . Die Limette heiß abwaschen und die Schale abreiben, evtl. ein paar Zesten Limettenschale zum Garnieren abziehen und beiseite legen. Die Limette auspressen.

Die Limettenschale mit dem Limettensaft, Kokosmilch, Quark und Puderzucker verrühren. Die Gelatine leicht ausdrücken und bei leichter Hitze in einem Topf auflösen. Mit 4 EL der Kokosmasse verrühren und unter die übrige Creme rühren. Die Masse kalt stellen bis sie zu gelieren beginnt.

20150801_153959

Inzwischen die Johannisbeeren ( 4-5 Rispen für die Dekoration zurückbehalten ) mit einer Gabel von den Rispen lösen und kurz abbrausen. 1/3 kurz pürieren und evtl. durch ein Sieb passieren.

Sahne steif schlagen , die Sahne unter die Kokosmasse heben. Johannisbeerpüree und die Hälfte der Johannisbeeren löffelweise dazugeben und mit einer Gabel marmorieren. Die restlichen Johannisbeeren auf dem Kuchen verteilen. Kokosmasse auf den Boden gießen. Torte mindestens 4 Stunden kalt stellen.

Die Torte mit den Johannisbeer- Rispen , Limetten- Zesten und Kokosspänen garnieren und servieren. ( Die Rispen für die Deko in etwas Eiweiss tauchen und dann im Zucker wälzen, auf den Kuchen legen).

20150801_184749

Den Kuchen gab es in den letzten Wochen schon zweimal zum Nachmittags- Kaffee, einmal auch mit Himbeeren anstelle der Johannisbeeren …

 an einem so heißen Tag wie heute eine willkommene Erfrischung und so gut!

Habt noch einen schönen sommerlichen Abend 😉

Liebe Grüße Eure Simone

0 comments on “Wundervolle Beerenzeit- Johannisbeer- Kokos- Kuchen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: