• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Delicious dishes around my kitchen

Süße und herzhafte Leckereien

  • START
  • Rezepte
    • Kochrezepte
    • Backrezepte
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Zitronen- Cheesecake

Mein erstes Rezept hier auf meinem Blog, die Idee für diesen tollen Cheesecake habe ich mir von Yvonne von
“Experimente aus meiner Küche” geholt. Ein toller Blog auf dem ich immer wieder am herumstöbern bin. Den Kuchen musste ich einfach nachbacken!

 kr

         Zutaten für den Boden:

  • 175g Butter
  • 250g Mehl
  • 90g brauner Zucke
  • 1 Prise Salz

 

          Cheesecake-Schicht:

185 g Frischkäse
90 g Zucker
1 Ei
1 EL Zitronensaft
1 TL Vanilleextrakt
2 Eiweiß

        Zitronenschicht:

4 Eier
250 g Zucker
150ml Zitronensaft
45g Mehl

Zubereitung

Backofen auf 175°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Springform (26cm) mit Backpapier auslegen. Butter in Stücken in eine Schüssel geben und die restlichen Zutaten für den Boden zufügen. Alles mit den Knethaken der Küchenmaschine vermischen und mit der Hand zu Streuseln verarbeiten. Diese auf dem Boden verteilen und fest andrücken. Etwa 15 – 20 Minuten backen.

Für die Cheesecake-Schicht den Frischkäse cremig rühren. Eier, Zucker, Zitronensaft und Vanilleextrakt zufügen und gut verrühren. Eiweiß in einer zweiten Schüssel steif schlagen und vorsichtig und den Frischkäse heben. Den Kuchen aus dem Backofen nehmen und die Masse vorsichtig darauf verteilen. Weiter 15 Minuten backen.

In der Zeit Eier und Zucker für die Zitronenschicht schaumig rühren. Zitronensaft und Mehl im Wechsel untermischen, bis eine glatte Masse entsteht. Diese auf dem Kuchen verteilen und weitere 25 – 30 Minuten backen. Je nachdem wie hoch eure Cheesecake-Schicht aufgeht, kann es sein, dass nicht die ganze Zitronenschicht in die Form passt. Also wundert euch nicht, wenn evtl. etwas übrig bleibt.

Nach dem Backen noch etwas im Backofen abkühlen lassen. Danach mit einem Messer vorsichtig den Rand von der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.

 

Merken

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Beitrags-Navigation

Holunderblüten Sirup

0 comments

  • Experimente aus meiner Küche
    15. Oktober 2014

    Dein Blog gefällt mir sehr gut! Hab mal grad ein wenig durchgestöbert 😉 Aber wenn du Rezepte 1:1 von meinem Blog kopierst, dann würde ich mich freuen, wenn du wenigstens erwähnst, woher du das Rezept hast 😉
    Lieben Gruß
    Yvonne

    Reply
    • Delicious dishes around my kitchen
      15. Oktober 2014

      Sorry Yvonne, du musst entschuldigen, normal und mittlerweile mache ich das auch, dass war mein erster Beitrag und ich hatte dass in dem Eifer der Vorfreude total vergessen, und im Nachhinein dann auch vergessen! Sorry..ich werde das aber auf jeden Fall gleich noch nachholen. 🙂 Lieben Gruß Simone

      Reply
      • Experimente aus meiner Küche
        15. Oktober 2014

        Ist ja kein Problem 😉 Viele Rezepte schwirren auch haufenweise im Netz herum und sobald man selber etwas daran verändert, muss man ja auch keine Quelle mehr nennen.

        Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Instagram

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 196 anderen Abonnenten an

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com