Mmmhhh…was gibt es Schöneres als früh am Morgen ein frisches Brötchen mit einer selbstgemachten Marmelade! Vor kurzem habe ich eine wunderbar schmeckende Zitrusfrüchte- Mango Marmelade zubereitet…ich bin begeistert wie toll sie schmeckt. Für das Rezept habe ich Blutorangen, Grapefruits und Zitrone mit Mango kombiniert. Die Säure der Früchten mit der Süße der Mango finde ich passen perfekt zusammen. Ich mag es wenn die Marmelade frisch gekocht auf den Tisch kommt, deswegen koche ich lieber weniger und passend zur Jahreszeiten aus den Früchten, die es auf dem Markt zu finden gibt. Dem ganzen kann man auch gerne noch etwas Ingwer, Orangenlikör, Rum oder aber auch Whisky hinzufügen, je nach Geschmack.
Zutaten:
350 g Mango (vorbereitet)
650 g Zitrusfrüchte (Blutorangen, Grapefruit rosa ( etwa 6 Blutorangen, 2 Grapefruits)
1 Vanilleschote
2 EL weißen Rum
1 Pk. 2:1 Gelierzucker
Zubereitung:
Mango schälen, vom Stein lösen, klein würfeln und 350 g abwiegen. Blutorangen, Grapefruits und Zitronen schälen, weiße Haut dabei mit entfernen, Fruchtfilets herausschneiden, den Saft dabei auffangen und 650 g abwiegen. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark auskratzen und beides beiseite stellen. Früchte und Saft in einem Kochtopf mit Extra Gelierzucker gut verrühren. Vanilleschote und Vanillemark, Rum dazugeben. Die Früchte im Topf über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag alles unter Rühren bei starker Hitze zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren mind. 3 Min. sprudelnd kochen. Vanilleschote entfernen, Die Marmelade evtl. abschäumen, sofort randvoll in vorbereitete Gläser füllen. Mit Schraubdeckeln verschließen, umdrehen und etwa 5 Min. auf den Deckeln stehen lassen.
Und jetzt noch zu meiner Nominierung zu Liebster Award! Nachdem ich im letzten Jahr schon 3 mal hintereinander für den Liebster Award nominiert wurde, kam gleich zu Anfang 2016 von der lieben Sandra mit Ihrem gleichnamigen Blog Sandra Wirtz eine weitere Nominierung hereingeschneit. Ich fand es sehr schön von Sandra, dass sie ausgerechnet mich nominiert hat! Schon längere Zeit verfolge ich Ihren Blog, bin begeistert von ihren tollen kreative DIY – Ideen und ihren wunderbaren Koch- und Backkreationen! Auch wenn ich Sandra noch nicht persönlich getroffen habe, so habe ich sie Ende letzten Jahres als sehr hilfsbereite, liebenswerte Person kennenlernen dürfen, mit Ihrer Unterstützung war sie mir schon mehrfach bei der Gestaltung meines Blogs behilflich.
Viele werden sich jetzt vielleicht fragen was das mit diesem Award auf sich hat. Dieser Award ist insofern eine Art Kettenbrief, der an andere Blogger weitergeben werden kann/muss/oder darf, die ihn dann auch weitergeben. Die Idee die dahinter steht ist, das durch die Verleihung des Awards kleinere Blogs die noch nicht so viele “Followers” haben bekannter gemacht werden sollen und man gleichzeitig etwas mehr über den Menschen hinter dem Blog erfährt.
Bevor ich mit dem Beantworten der Fragen beginne, möchte ich Euch kurz über die Spielregeln für den ” Liebster Award ” informieren.
1. Verlinke die Person, die dich nominiert hat.
2. Beantworte die 11 Fragen die dir der Nominierer gestellt hat.
3. Nominiere selbst weitere 11 Personen, die weniger als 1000 Likes haben.
4. Stelle deinen Nominierten 11 Fragen.
5. Informiere die Nominierten über deinen Post
So jetzt aber zu den Fragen von Sandra:
1. Was gab dir den Anstoß mit dem Bloggen zu beginnen?
Das war eigentlich eine ganz spontane Idee! Mit meinem Food- Blog wollte ich was für mich schaffen, sozusagen ein Herz-Projekt, dass meine Kreativität und den Spaß, den ich am Kochen und Backen habe für mich und für andere widerspiegelt. Gleichzeitig wollte ich auch für mich und meinen Freundes- und Bekanntenkreis meine Lieblings- Rezepte festhalten. Das Bloggen ist mittlerweile zu einer Leidenschaft geworden und immer wieder eine tolle Herausforderung, zum einen das Ausprobieren von neuen Rezepten, aber auch, was das Schreiben und Fotografieren betrifft!
2. Ist dein Blog eher ein Hobby oder Job für dich?
Ein Hobby das ich mit sehr viel Spaß und Leidenschaft betreibe, meine Familie kann davon ein Lied singen….;-). Positiv wie negativ! Vielleicht entwickelt sich in der Zukunft mehr daraus, ich bin für alles offen.
3. Was würdest du gern an deinem Blog verändern?
Ich möchte gerne das Erscheinungsbild meines Blogs noch etwas verändern, ein eigenes Logo entwickeln, mich im fotografieren weiterentwickeln, damit ich Euch richtig tolle Bilder von interessanten Rezepten präsentieren kann.
4. Erstellst du deine Beiträge nach einem Blogger-Plan?
Nein, je nach Lust und Laune, mit einer gewissen Abwechslung blogge ich passend zur Jahreszeit meine Ideen und Kreationen, die mir im täglichen Leben einfallen und begegnen.
5. Was würdest du dir für deinen Blog wünschen?
Vielleicht noch mehr Follower 😉
6. Hat dein Blog etwas mit deinem Beruf zu tun?
Ja, ich habe sozusagen meine Leidenschaft zu meinem Beruf gemacht, was das Kochen und Backen betrifft, wobei in meinem Berufsleben beides mittlerweile nur noch eine Nebenrolle einnimmt und ich mich eher um organisatorische Dinge in dem Bereich kümmere.
7. Gibt es Dinge, die dich an anderen Blogs stören?
Darüber habe ich noch nie nachgedacht, ich finde jeder Blog ist auf seine Art schön und was Besonderes.
8. Wie machst du auf deinen Blog aufmerksam?
Hauptsächlich über Facebook, Pinterest und Instagram.
9. Was fällt dir schwer am Bloggen?
Das Schreiben geht mir manchmal nicht so flüssig von der Hand, alles andere macht mir riesigen Spaß.
10. Wie hat sich dein Leben durch das Bloggen verändert?
Für mich ist es ein intensiver, kreativer Zeit-Fresser…aber im positiven Sinne gemeint. Es macht mir Vergnügen…keine Frage. Ich lerne virtuell neue Menschen kenne. Das ist etwas Neues für mich, ich empfinde es als sehr spannend und interessant!
Was ich brauche, ist ein wenig mehr Organisation was der Aufwand des bloggen betrifft! Darüber hinaus bin ich offen für das, was kommt…
11. Planst du deine Beiträge im Vorfeld als Entwurf?
Teils teils, manchmal brauche ich ein paar Tage bis ich einen Beitrag veröffentliche, ein anderes Mal setzte ich mich hin und schreibe und veröffentliche den Beitrag gleich.
Ich möchte heute keinen für den Liebster Award nominieren, da ich auf Anfragen hin festgestellt hatte, dass verschiedenste Blogs die für mich in Frage kamen, bereits erst vor kurzem schon nominiert wurden. Im Grunde soll eine Nominierung ja auch etwas besonderes sein!
Lasst es Euch gut gehen
Eure Simone
4 comments on “Zitrusfrüchte- Mango- Marmelade …und eine Nominierung zum Liebster Award”
Deine Marmelade sieht toll aus und die Kombination der Früchte hört sich sehr gut an. Bei mir gibts auch fast nur noch selbstgekochte. Deine werd ich bestimmt mal ausprobieren. Danke dafür und Grüße von Anja
Vielen Dank, Anja.?viel Spass beim nach kochen. Dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße Simone
Liebe Simone,
Diese Antworten könnten ein zu eins meine sein! Ehrlich! ?
Ich finde, du hast deinen Blog so wundervoll arrangiert! Ganz zu schweigen von den tollen Rezepten. Tja, unsere Familien müssen das Ganze wohl weiter ‚aushalten‘ . ?
Liebe Grüße Maren
Hallo liebe Maren, vielen Dank 😉 das tut gut zu hören…und besonders von Dir, deren Köstlichkeiten immer und immer wieder so grandios sind! Vielen Dank auch für das Teilen auf Facebook, das hat mich riesig gefreut ;-). Weist Du das wäre ja auch langweilig…lieber etwas verrückter sein, das macht das Leben doch erst interessant….und die Familie hat ja auch was davon….;-)
Liebe Grüße
Simone