♥♥♥ alles Gute zum Muttertag ♥♥♥
genau dass wünsche ich heute meiner lieben Mutter und überrasche sie mit einem selbstgebackenen Himbeer- Erdbeer- Vanille- Törtchen, mit ganz viel Liebe gebacken! Weil es von Herzen kommt hat das Törtchen heute auch eine herzige Form.
♥♥♥
Alles Liebe an Dich meine liebe Ma, schön dass Du immer für mich da bist, ich auf Deine Hilfe zählen kann wenn ich Dich brauche, Vielen Dank an Dich!
♥♥♥
Kennt Ihr übrigens Himbeer- Erdbeeren? Man nennt sie auch Framberrys!
Sie sehen aus wie eine Kreuzung aus Himbeere und Erdbeere. Die Erdbeerfrucht schmeckt fruchtig saftig und verfügt über eine leichte Geschmacksnote die an eine Himbeere erinnert.
Für die Törtchen benötigt Ihr:
( das Rezept ist normal für eine Torte 24 Ø gedacht )
1 runden Mandelbiscuit:
60g gemahlene Mandeln
40 g Puderzucker
1 Ei (Grösse M)
2 Eigelb (Grösse M)
4 Eiweiss ( Grösse M)
45 g Zucker
70g Mehl
20 g flüssige Butter
Für die Vanillecreme:
300 ml Milch
1 Vanilleschote
3 Eigelb
45 g Stärke
120 g Zucker
240 g zimmerwarme Butter gewürfelt
Außerdem :
500g Himbeer- Erdbeeren
500g Erdbeeren
Puderzucker und Minze- Blättchen
Zubereitung:
Für den Biscuit in einer Rührschüssel Mandeln, Zucker und Ei & Eigelb dickcremig aufschlagen. Danach das Eiweiss mit dem Zucker steif schlagen. 1/3 des Eiweiss unter die cremige Eiermasse heben, den restlichen Eiweiss- Schnee daraufgeben und das Mehl darauf sieben. Alles vorsichtig aber zügig unterheben. 2 EL der Masse unter die flüssige Butter rühren und die Mischung ebenfalls unter die Masse ziehen. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und gleichmäßig verstreichen. Bei 180°C Umluft in den vorgeheizten Ofen schieben.
Für die Vanillecreme in einen Topf 240 ml Milch geben. Mit der aufgeschlitzten Vanilleschote aufkochen. In einer Schüssel die restliche Milch mit der Stärke und dem Eigelb verrühren und dann den Zucker dazugeben. Die Heiße Milch wird nun in die Masse eingerührt. Die Vanilleschote herausnehmen. Die Masse in den Topf zurückgeben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren aufkochen und 1 Minute weiterkochen lassen. Die Creme in eine Schüssel geben, glattstreichen und die Oberfläche mit einer Frischhaltefolie abdecken, dass keine Haut entsteht. Die Creme 2 Stunden im Kühlschrank kühlen. Danach die Creme in der Küchenmaschine aufschlagen und die Butterwürfel nach und nach unterschlagen.
Jeweils 2Herz- Förmchen aus dem Biscuitboden ausstechen und den restlichen Biscuit für etwas anderes verwenden. ( z.B für Erdbeer- Trifle)
Die Hälfte der ausgestochenen herzförmigen Biscuitböden wieder zurück in die Form legen und dünn mit einer Schicht Vanillecreme bestreichen. Innen an die Backform oder Ring halbierte Himbeer- Erdbeeren ( oder Erdbeeren ) dicht aneinander reihen. Die restlichen Erdbeeren innen auf dem Boden verteilen. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und damit die Zwischenräume zwischen den Himbeer- Erdbeeren ausfüllen Etwas von der Creme für die Dekoration zurückbehalten und den Rest der Creme auf den Beeren verteilen. Nun den zweiten Boden in die Form legen. Mit der restlichen Creme die Oberfläche der Törtchen dekorieren. Darauf die kleinen Himbeer- Erdbeeren legen. Die Törtchen mindestens 3 Stunden kaltstellen . Danach aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäuben.
Allen Müttern wünsche ich heute einen wunderschönen Tag im Kreise Ihrer Lieben
Schön dass wir Euch haben und Ihr immer für uns da seid, wenn wir Euch brauchen.
Liebe Grüße Eure Simone
♥♥♥
3 comments on “Zum Muttertag….Himbeer-Erdbeeren- Vanilletörtchen”
der sieht zum verlieben aus!
Super gut Schatz
Vielen Dank Mr. Right 😉