“Kerl wach Uff, vergess dei Not dei Bloch, kurz is Lebe darum HINNE HOCH”
Hallo Ihr Lieben, alle Jahre wieder, zur Fasnachts- Zeit, bekomme ich irgendwie Heimweh, schwelge in Erinnerungen wie schön es doch zu der 5 Jahreszeit in der alten Heimat war. Und irgendwie bekomme ich dann Lust darauf, mal wieder so richtig Fasnacht zu feiern, so wie früher, vom schmutzigen Donnerstag bis Aschermittwoch, wobei es definitiv nicht mehr so wie früher wäre, das weis ich nach mehrmaligen Stippvisiten und von Erzählungen, irgendwie hat alles sich doch verändert, oder vielleicht auch ich mich….und sicherlich wäre ich ziemlich enttäuscht…würde ich mich nochmals hinreißen lassen.
Aber jetzt mal ernsthaft…noch einmal als “Huddelbeatz, KERL wach uff singend”, beim Rosenmontags- Umzug in Buche durch die Straßen zu hüpfen” da hätte ich schon große Lust drauf und sicherlich meinen Spaß dabei, auch obwohl ich schon lange aus der alten Heimat weg bin und mich hier im Badener Land auch sehr wohl fühle.
Heute gibt es, was passt besser zu der Faschingszeit, ein Rezept für Fasnachtsküchle auf meinem Blog, nicht die Original, welche meine Mutter für uns als Kinder immer gebacken hat, gefüllt mit Marmelade, NEIN, ich hab mich heute für die MINI- Variante entschieden, und habe die kleinen Bällchen einfach mal mit Mars- Bites gefüllt. Die frittierten Hefebällchen sind wirkliche Konkurrenten zu den Original, frisch ausgebacken schmecken die süßen Dinger natürlich am besten, wenn die Schokolade im Kern schön geschmolzen ist…kleine Glücksmomente und ein Genuss!
Zutaten für 20 Stück:
250g Mehl
3 EL Zucker
1/2 TL Salz
20g frische Hefe
100g weiche Butter in Stücke geschnitten
ca. 50 ml lauwarme Milch
1 Ei, 1 Eigelb ( Gr. M)
1 Packung Mars Bites
Pflanzenöl zum Frittieren
feiner Zucker zum Wälzen
Zubereitung:
Mehl mit Zucker, Salz in einer Schüssel vermengen. Butter mit der zerbröselten Hefe und der lauwarmen Milch hinzufügen, verrühren. Ei mit dem Eigelb leicht verquirlen, dazugeben und alles in der Küchenmaschine etwa 10 Minuten zu einem glatten geschmeidigen Teig verarbeiten, der nicht mehr kleben darf. Bei Bedarf noch etwas Mehl einarbeiten fall der Teig zu weich ist, wenn er zu fest ist noch etwas Milch hinzugeben. Teig zugedeckt an einem warmen Ort für 60 Minuten gehen lassen. Danach den Teig erneut durchkneten und für weitere 30 Minuten kühl gestellt ruhen lassen.
Den Teig in 20 gleichgroße Stücke teilen, das Teigstück auf der Handfläche leicht flach drücken, jeweils 1 Stück Mars auf die Mitte des Teiglings legen, einschlagen und zwischen den Händen oder auf der Arbeitsfläche zu einem Bällchen formen. Auf diese Weise die gesamten Teiglinge füllen und zu Bällchen formen. Auf einer leicht bemehlten Platte ablegen. In einem Topf oder in der Fritteuse ausreichend Öl auf ca. 170°C erhitzen. Die Bällchen portionsweise in 3-4 Minuten goldgelb frittieren, dabei einmal wenden. Danach herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Zum Servieren in Zucker oder Puderzucker wälzen.
Was sagt Ihr zu meiner Variante mit Schokolade? Mögt Ihr auch die Abwechslung oder muss es für Euch die klassische Version sein? Ich lehne mich jetzt erst mal zurück und genieße das Wochenende und bin gespannt auf Eure Kommentare.
Eure Simone
3 comments on “Zur Faschingszeit- Brioche- Bällchen mit Schokoladenkern”
Was für eine schöne Idee mit den Mars-Bites, echt mal was anderes als die klassische Marmeladefüllung. Mir geht es wie dir, Fasnet ist bei uns auch nicht mehr so wild, aber die Fasnetsküchle gehören bei uns nach wie vor dazu. Liebe Grüße Silke
Vielen Dank, liebe Silke, aus der Not heraus entstehen manchmal die besten Ideen…grins…
Liebe Grüße Simone
Das freut mich, dass Dir die Idee gefällt.
Liebe Grüße Simone