Spargelzeit ist meine Lieblingszeit im Jahr, was Gemüse betrifft! Ich könnte immerzu Spargel essen, nicht schwer, wenn man da wo ich wohne umringt von Spargelfeldern ist. Nicht mehr lange, dann ist die Spargelzeit auch in diesem Jahr vorbei, deswegen koste ich die Spargelsaison so richtig aus. Bei all der Rezepten Vielfalt mag ich den Spargel nach wie vor am liebsten klassisch mit Kartoffeln oder Pfannkuchen und Schinken und eins darf bei mir zum Spargel natürlich niemals fehlen, die selbstgemachte Sauce Hollandaise.
Nichts desto, ich probiere auch gerne Neues aus, so wie diesen leckeren Strudel gefüllt mit Spargeln. Dazu kommt etwas Ziegenfrischkäse, welchen man auch gut durch anderen Frischkäse ersetzten kann wenn man den Geschmack von Ziege nicht mag. Ein paar Kartoffeln dazu und schnell ist der Strudel zusammengerollt.
Für den Spargelstrudel:
400g Kartoffeln
350g weißen Spargel
350g grünen Spargel
1 Knoblauchzehe
1 Bio Zitrone/ Saft
130g Magerquark
70g Ziegenfrischkäse
1 Ei
172 Bund frische glatte Petersilie
4 Blatt Filoteig
25 g flüssige Butter
Für die Hollandaise:
3 Eigelb
2 El Weisswein ( ich habe Riesling genommen)
2 EL Orangensaft
200g Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Kartoffeln waschen und für ca. 20 Minuten in etwas Wasser weich kochen, pellen und zerstampfen. An beiden Spargelsorten die holzigen Enden abschneiden. Die weißen Spargel schälen, schräg in 1 cm lange Stücke schneiden. grünen Spargel waschen und ebenfalls am unteren Teil schälen ( ich schäle grundsätzlich den grünen Spargel im unteren Teil ) in 1 cm lange Stücke schneiden.
Einen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Weißen Spargel hineingeben und für 5 Minuten garen. Grünen Spargel nach 3 Minuten dazugeben und mitgaren. Währenddessen den Knoblauch pellen und fein hacken. Butter in einer beschichteten Pfanne zerlassen. Spargel und Knoblauch hineingeben und ca. 3 Minuten bei mittlerer Hitze unter regelmäßigem Schwenken anbraten. Mit einem Spritzer Zitrone und einer Prise Zucker abschmecken.
Kartoffelstampf mit Quark, Ziegenfrischkäse und Ei verrühren. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Petersilie untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Backofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Ein trockenes Tuch oder ein genauso großes Backpapier auf einer Arbeitsfläche ausbreiten. Die 4 Filoteigblätter übereinanderlegen und darauflegen, dabei jedes Teigblatt auf der Oberseite mit etwas flüssiger Butter bestreichen. Kartoffel- Käsefüllung am einen Ende des Teiges verteilen, dabei die beiden äußeren Ränder freilassen, die Spargeln darauf verteilen. Mithilfe des Küchentuches oder des Backpapieres die Füllung einrollen. Die beiden Ränder unter den Strudel falten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Mit flüssiger Butter bestreichen. Für 30–35 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen.
Für die Sauce Hollandaise die Eigelb mit 2 EL Orangensaft, Weisswein in eine Metallschüssel geben und über dem Wasserbad bei unter 80 Grad mit dem Handrührgerät und Rührhaken cremig rühren. Butter in einem separaten Topf schmelzen und nach und nach dazugeben. Kräftig rühren, damit die Butter keine Flocken bildet. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Habt eine tolle Woche!
Eure Simone