Zwei pikante Tartes auf einen Schlag ….

Heute gibt es gleich zwei Tartes auf ein Mal….tja was soll ich sagen, die eine wollte nicht ohne die andere auf meinen Blog….irgendwie fand sie sich nicht so hübsch….nach langem hin und her konnte die andere Tarte sie nun doch dazu überreden sich  zu zeigen….vielleicht auch weil das sonst nichts mehr geworden wäre den die Spargel- Saison neigt sich ja leider dem Ende (…obwohl grünen Spargel gibt es ja etwas länger ;-)) Auf jeden Fall können sich beide zeigen lassen und sind als schnellen Snack für zwischendurch oder zum Brunch oder als Abendessen ein wahrer Genuss:-)

So ich hoffe ich habe euch etwas neugierig gemacht….dann will ich mal zur Präsentation schreiten und euch beide vorstellen 😉

Die, die sich nicht so ins Rampenlicht getraut hat ist eine…

Tarte mit grünem Spargel und Basilikum

kr
Tarte mit grünem Spargel und frischem Basilikum

Und die andere die dafür gesorgt hat, dass sie sich traut ist eine …..

Tarte mit Tomaten und Ricotta- Rosmarin- Eimasse

20140617_132331
Tomaten- Tarte mit Ricotta- Rosmarin- Eimasse

 

Dazu will ich euch natürlich verraten wie sie zubereitet werden:
Für die Spargel Tarte braucht es:
Für den Teig:
125g Butter
1/2 TL. Salz
250g Mehl
1 Bio Ei (KL.M)
12-16 Stangen grüner Spargel
1 Bund Basilikum
150g Schlagsahne
4 Eier
Salz, Pfeffer,
geriebene Muskatnuss
100g geriebener Parmesan

Die Zubereitung:
Für den Teig, Butter mit Salz, Mehl, Ei und 1-2EL kaltem Wasser in der Küchenmaschine mit dem Knethaken zügig zu einem glatten Teig verkneten. Flach drücken, in Folie wickeln, mindestens 1-2 Stunden kalt stellen. Eine eckige Tarte- Form mit Butter auspinseln und mit Mehl bestäuben. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 4mm dünn ausrollen, Tarte- Form damit auslegen, Rand gut andrücken, Teigboden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Mindestens 1 Stunde kaltstellen.
den Spargel waschen, holzige Enden abschneiden und die Stangen im unteren Drittel schälen. Basilikum waschen und trockenschleudern.
Den Boden der Tarte mit Basilikum auslegen und die Spargelstangen nebeneinander darauflegen.
DSC00892
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Sahne und Eier miteinander verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Guss auf die Spargelstangen gießen, mit Parmesan bestreuen und im Ofen ca.30 Minuten backen.

Und als nächstes kommt nun die Zubereitung der Tomaten Tarte

Für den Teig braucht man:
250g Mehl
125g weiche Butter
35g fein geriebener italienischer Hartkäse (z.B. Grana Padano)
Salz
Für den Belag:
30g weiche getrocknete Tomaten ohne Öl aus dem Glas
2 Rosmarinzweige
400g Ricotta
2 Eier (Grösse L)
Pfeffer, Salz
je 150g gelbe und rote Kirschtomaten
1 EL Zitronenzesten (Bio)
3EL flüssiger Honig, 2EL Olivenöl

Die Zubereitung:

Für den teig Mehl, Butter, Käse, etwas Salz und 2 EL kaltes Wasser rasch zu einem glatten Teig kneten. Tarte- Form einfetten. Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und gleichmäßig in die Form drücken. Teigboden mit der Gabel mehrmals einstechen. Teig in der Form 60 Minuten kaltstellen.
Den Backofen nach 45 Minuten auf 210 Grad ( Umluft nicht geeignet) vorheizen.
Für den Belag die getrockneten Tomaten fein würfeln, Nadeln von einem Zweig Rosmarin fein hacken. Beides mit Ricotta, Eiern, Salz und Pfeffer verrühren. Den Mix auf dem Teig verteilen. Kirschtomaten waschen, halbieren, mit der Hand leicht ausdrücken und auf der Masse verteilen. Salzen und pfeffern.
20140617_123304
Die Tarte im vorgeheizten Ofen auf der untersten Schiene ca.40 Minuten backen. Anschließend 20 Minuten in der Form ruhen lassen, dann herauslösen.
Die übrigen Rosmarinnadeln fein hacken und mit Zitronenzesten, Honig, Öl, etwas Salz und Pfeffer verrühren. Tarte damit beträufeln und servieren.
20140617_185230
Leider oder zum Glück schmecken beide wirklich göttlich und sind Genuss pur!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: