Alles aus einem Topf...
WeiterlesenHallo Ihr Lieben, noch 4 Tage, dann ist Weihnachten! Wahrscheinlich weist Du schon ganz genau was es an den Festtagen Leckeres zu Essen geben wird. Weihnachten dieses Jahr im kleine Familienkreis, im Lockdown, sollte und besonders jetzt, trotz allem genussvolle Festtage zu Hause sein. Wenn...
Dieser Beitrag enthält Werbung für Schweizer Käse Winterzeit ist Raclette Zeit, neben Fondue ist Raclette das perfekte Essen für lange Wintertage und Feste wie Weihnachten und Silvester, um in geselliger Runde den Abend kulinarisch zu genießen. In bester Gesellschaft von der Familie, auch wenn es...
Hallo Ihr Lieben, könnt Ihr es glauben? Am kommenden Wochenende haben wir tatsächlich bereits den ersten Advent. Habt Ihr schon mit dem Schmücken begonnen? Hier wird schon fleißig das Deko- Material und die Plätzchen- Ausstecher bereit gestellt. Die Tannenzweige und das Grün liegt für den...
Adventsvorglühen der RHEIN NECKAR BLOGGER IT’S BEGINNING TO LOOK LIKE CHRISTMAS….ach wie ich mich freue, heute ist es endlich soweit, ich öffne das Türchen Nummer 7 des virtuellen Weihnachtsmarktes der RHEIN NECKAR BLOGGER. Nachdem gestern die liebe Jessica von Lecker macht Süchtig ein Plätzchenrezept für...
*Dieser Beitrag enthält Werbung Herbstlicher Soulfood Der Herbst ist im vollem Gange und ich kann derzeit gar nicht genug von herbstlichem Soulfood bekommen. Ich hoffe, Euch geht es nicht anders, denn heute habe eines meiner absolutes Highlight für Euch. Ganz nach dem Motto es muss...
Wenn die Tage kürzer werden und die Nächte länger, es am Morgen auf dem Weg zur Arbeit noch dunkel und nebelig ist, die Blätter auf den Bäumen sich langsam verfärben, dann ist der Herbst auf dem Vormarsch. Wie kaum ein anderes Gemüse gehört der Kürbis...
Der 16. Oktober feiert im Jahreskalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt eines der wichtigsten und ältesten Lebensmittel überhaupt. Das Brot! Zorra’s Kochtopf hat in diesem Jahr, wie auch in den vergangenen Jahren dazu eingeladen an dem Event teilzunehmen. Es ist World Bread Day! Ich habe für den World...
Am vergangenen Sonntag war wieder Synchronbacken. Zorra vom Kochtopf und Sandra von From Snuggs Kitchen haben dieses Mal ein Rezept für eine Crispy Cheesy Pan Pizza zum Nachbacken ausgesucht. Das Original Rezept findet Ihr auf dem Blog von King Arthur Baking Company. Pizza geht immer… somit war das Rezept...
Alles aus einem Topf…sozusagen ein One- Pot- Gericht, nur eben aus dem heißen Ofen. Erst wird geschnippelt, dann schnell alles in die Förmchen gegeben und dann geht es damit auch schon ab in den Ofen. Nach ein paar Minütchen bekommt man ein leckeres Ofengemüse mit...
Wenn es in diesem Jahr schon nicht klappt, in den Süden zu fliegen, dann gibt es heute wenigstens einen erfrischenden fruchtigen Gruß aus der Südsee. Bei den tropischen Temperaturen kann das glaube ich ein jeder gebrauchen, wenn es ein leckerer Kuchen zum Wochenende sein soll....
Sonniges Wetter, frisches Gemüse aus dem Garten! unbezahlte Werbung Ob im Garten, oder auf Balkonien, Sonnenschein und sommerliche Genüsse, ein gemütlicher Abend zu Hause mit Familie & Co, leckeres Essen, für mich braucht es in diesem Sommer nicht mehr. Meine Lust auf einen frischen knackigen...
Sauerkirschen frisch vom Baum, von Mutter’s Garten! Mein Herz schlägt doppelt so schnell, wenn ich davon welche abbekomme. Ich mag die sauren Kirschen sehr viel lieber wie die süßen, in einen Kuchen passen die kleinen roten Früchte wirklich wunderbar. Süß und Sauer in Kombination, in...
Ihr Lieben, heute wird hier gewaffelt! Diese goldgelben Polenta- Waffeln stehen zukünftig auf meiner Waffelhitliste ganz oben. Zum Abend oder zum Mittag im Sommer mit einem Salat einfach nur gut! Wenn es um pikante Waffeln geht. Wenn es um “Waffeln” geht bin ich eher an...
Wir wäre es mit einem Frischekick zur Spargelzeit? Die Saison für Spargel neigt sich so langsam dem Ende zu, von Spargel kann ich nicht genug bekommen. Verständlich, Ich wohne in einem großen Spargelanbaugebiet, da ist der Bezug zu Spargel noch mal etwas anderes, es gibt...
Bei süßem Gebäck hat jedes Land so seine eigene Traditionen. Pastéis de Nata haben ihren Ursprung in den portugiesischen Klöstern des 18. Jahrhunderts. Seither gelten die knusprigen Blätterteigtörtchen mit einer cremigen Puddingfüllung als eine traditionell portugiesische Spezialität. Liebend gerne würde ich einmal direkt vor Ort,...
Wenn ich Zeit habe, bin ich gerne einmal im Monat beim Synchronbacken dabei. Mit Ihrer Rezepteauswahl treffen Zorra und Sandra, die beiden Bloggerinnen von Kochtopf und From Snuggs Kitchen in den meisten Fällen bei mir ins Schwarze. Und wenn es sich um ein Rezept mit...
Manchmal braucht es einfach was Süßes für die Seele. Zur Rhabarberzeit mein liebstes Seelenfutter, Rhabarberkompott und frischen Erdbeeren mit einem feinen, am besten noch lauwarmen Vanille- Grießpudding. Oft sind es die einfachsten Dinge, ohne viel Schnickschnack, welche schnell zuzubereiten sind, und einem so gut tun....
Lust auf eine Portion Rhabarber? Wusstet Ihr, dass es gerade mal 3 Monate sind in der der Rhabarber hier Saison hat? Die Zeit rennt wie im Fluge und ich dem Rhabarber hinterher. Gibt es doch tatsächlich in diesem Jahr bisher noch kein Rezept auf meinem...
Ei, Ei, Ei…EIERLIKÖR… der darf zu Ostern einfach nicht fehlen. Ein schnelles Dessert, mit Zutaten, die es im Supermarkt auf jeden Fall noch zu kaufen gibt. Wer jetzt noch eine Idee braucht, für einen Nachtisch, ein Seelenschmeichler für entspannte Ostertage, hier ist das Quickie- LAST...
Die frühlingshaften Temperaturen haben die Hasen aus den Startlöchern gelockt, heute haben sich die Hasen pünktlich zu Ostern für Euch in Schale geworfen! Sehen sie nicht traumhaft schön aus? Ich kann Euch versprechen, so verführerisch gut wie sie aussehen so schmecken sie auch. Die Osterhasen...
Manchmal braucht es einen Seelenschmeichler… …zu Zeiten, in der uns die Decke, meint auf den Kopf zu fallen, man Freunde und Familie vermisst weil man sie nicht sehen kann, an sonnigen Tagen wie heute nicht einfach mal zu Lieblings- Italiener gehen kann, die Zeit die...
Momentan quillt mein Küchenschrank über vor Hülsenfrüchten in jeglicher Form. Kommt davon, wenn man einen Kochkurs anbietet, zum Thema “Hülsenfrüchten- Wohlfühlküche”, und für die verschiedenen Rezepte nur ein Bruchteil der Hülsenfrüchte benötigt. SUPERFOOD PUR…..von Kichererbsen, roten und grüne Linsen, Mungbohnen, weißen Bohnen über Borlotti- Bohnen,...
Regen, Wind und Kälte- die Erkältungszeit hat uns fest im Griff. Wer die kalten Wintermonate ohne Husten, Schnupfen und Grippe überstehen möchte, kann seinem Immunsystem durch gesunde, ausgewogene Ernährung auf natürliche Weise auf die Sprünge helfen, das ist nichts Neues. In Zeiten von Corona- Virus...
Am Wochenende wurde wieder #synchrongebacken. Synchron, nach dem gleichen Rezept, einem gemeinsamen Zeitplan, dazu noch ein wenig Kreativität und eine große Prise Begeisterung am Backen. Über die sozialen Medien wird sich ausgetauscht, so kann jeder verfolgen wer dabei ist, wie es bei jedem Einzelnen läuft....
“Kerl wach Uff, vergess dei Not dei Bloch, kurz is Lebe darum HINNE HOCH” Hallo Ihr Lieben, alle Jahre wieder, zur Fasnachts- Zeit, bekomme ich irgendwie Heimweh, schwelge in Erinnerungen wie schön es doch zu der 5 Jahreszeit in der alten Heimat war. Und irgendwie...
Ich starte durch mit meinem ersten Blogbeitrag…na ja ehrlich gesagt befinde ich mich noch so im leichten Winterschlaf, manchmal braucht es aber so einen leichten Schubs damit auch ich endlich wieder in die Pötte komme. Würde ich nicht unbedingt bei dem alljährlichen Januar- Blogevent “mein...
…vielleicht noch auf der Suche nach einem schnellen Fingerfood für Silvester? Da komme ich hoffentlich gerade noch rechtzeitig! Es immer noch Zeit, für so schnelle Häppchen auf jeden Fall! Alles was Ihr für die gefüllten Zucchinischeiben braucht sind 3 Zutaten…OK…mit den Kräutern und Olivenöl sind...
Ich liebe es, zur Vorweihnachtszeit, wenn es schon von weitem auf den Weihnachtsmärkten nach heiße Maronen riecht, der Versuchung welche zu kaufen kann ich selten widerstehen. Meinen Gugelhupf zur Weihnachtszeit, ist ein Kuchen, der mit wenigen Zutaten auskommt und schnell zusammengerührt ist, durch die Maronen...
Es weihnachtet sehr…ach, ich bin in diesem Jahr der weihnachtlichen Stimmung total verfallen, ein Blick in meine Wohnung würde das nur bestätigen. Die Plätzchen sind gebacken und werden so nach und nach vernascht, Überlegungen, wie in jedem Jahr, was es Leckeres zum Weihnachtsfest an Essen...
Es ist der 3. Dezember, heute öffnen wir das 3. Türchen im Adventskalender, aber nicht in irgendeinem Adventskalender den jeder wahrscheinlich zu Hause hat, NEIN…heute öffnen wir das Türchen am unverwechselbaren und einmaligen Kulinarischen Adventskalender bei Kochtopf von der lieben Zorra. Ich freue mich in...
Meine Vorliebe zu Mohn hält sich in Grenzen, aber diese Mohn- Linzer Plätzchen sind so lecker, dass ich gerne mal eine Ausnahme mache. Mit meinem Lieblings- Gelee gefüllt, im Doppelpack….ich greif mir gleich noch eins davon aus der Gebäckdose, GENIESSE und lasse Euch das Rezept...
Jetzt wird es Zeit für die Weihnachtsbäckerei, ich habe dieses Jahr schon früh angefangen, ich habe so richtig Lust auf die Vorweihnachtszeit, leckere Plätzchen, Kerzenschein, weihnachtlicher Musik und was sonst noch so dazu gehört. Es gibt Plätzchen die müssen jedes Jahr auf den Gebäckteller, sowie...
Kennt Ihr das? Es ist Wochenende, ziemlich geschafft und ausgepowert von der Arbeitswoche, habt Ihr so ganz und gar keine Lust, auf lange in der Küche stehen um zu KOCHEN. Aber ohne etwas zu ESSEN geht es dann auch nicht! An solchen Tagen lebe ich...
Sonnenschein und blauer Himmel, mit einer lauen Prise, so zeigte sich der Herbst heute nochmal von seiner besten Seite. Zum Mittag hin ist das Wetter dann leider ziemlich trüb geworden, zum Ende der Sommerzeit, zeigt sich der Herbst heute mal von seiner andern, keinesfalls aber...
Österreich lässt grüssen…es gibt Buchteln, oder auch Rohrnudeln, Ofennudeln oder Wuchteln genannt. In meinem heutigen Rezept sind sie gefüllt mit Zimt- Zwetschgen, unverkennbar wahre Vorboten zum Herbst. Diese fluffigen Hefeteig- Teilchen schmecken am besten, wenn sie noch lauwarm sind, ich mag sie am liebsten mit...
Leckere fruchtige Schoten, mit einem Nelken- Zimt Reis fein gefüllt, Lust darauf einzutauchen in die Welt des Orient? Nehmt Platz und lasst Euch verwöhnen, meine mit Reis gefüllten Paprika sind ein Beitrag zu dem gemeinsamen Meeze-Blog- Event von Zorra und Ihrem Blog Kochtopf und Susan...
Lust auf Beeren…aber KLARO…Sommerzeit ist Beerenzeit! Sind die kleinen wohlschmeckenden Früchte nicht das Beste was uns unsere Natur im Sommer zu bieten hat? Meinem Beerenhunger fröne ich mit einer leckeren Beeren- Tarte, einem leckeren Keksboden, eine Tarte die ohne Backen auskommt und sozusagen im Kühlschrank...
Endlich, ist er da, willkommen Sommer! Du bringst nicht nur eine große Portion Sonne mit, NEE…DU HAST GLEICH MAL DIE SAHARA HITZEWELLE IM GEPÄCK….so dass wir schon wieder alle stöhnen! DU SOMMER DU… bescherst uns aber auch köstliche frische Produkte…GEMÜSE; SALATE UND FRÜCHTE… und nicht...
Ich habe in diesem Jahr noch überhaupt nichts mit Holunderblüten gemacht, irgendwie wusste ich nicht was, außer meinen Holunderblütensirup den ich jedes Jahr mache fehlte es mir an Ideen. Warum also nicht sich inspirieren lassen! Nachdem mir auf Instagram das Foto vom “Backbube”, von seiner...
Würzig leckere Focaccia…ein ligurisches Fladenbrot, ich zaubere mir mediterranen Flair auf meinen Teller! Ein herrlich fluffiger Hefeteig, belegt mit frischen Tomaten aus dem Garten, leckeren Oliven und frischem Salbei aus meinem Kräuterbeet. Einem guten Olivenöl, das braucht es auf jeden Fall für die Focaccia, damit...
Spargelzeit ist meine Lieblingszeit im Jahr, was Gemüse betrifft! Ich könnte immerzu Spargel essen, nicht schwer, wenn man da wo ich wohne umringt von Spargelfeldern ist. Nicht mehr lange, dann ist die Spargelzeit auch in diesem Jahr vorbei, deswegen koste ich die Spargelsaison so richtig...
Am vergangenen Wochenende hat es zeitlich endlich wieder geklappt ich war dabei beim Synchronbacken, dass von Zorra vom Kochtopf und Sandra von FromSnuggsKitchen einmal im Monat organisiert wird. Backbegeisterte backen ein von beiden ausgesuchtes Rezept nach einem vorgegebenen Zeitplan. Über Social Media bekommt man durch...
…oder wie aus einer Rüblitorte eine Rhabarbertorte wurde! Ich habe heute leider passend zu Ostern keinen Carrot Cake für Euch, wäre ja auch zu spät, jeder von Euch hat bestimmt für Ostern schon einen leckeren Kuchen gebacken. Der Grund, warum es auch in diesem Jahr...
Junge Möhren, die Wurzel allen Genusses, jetzt im Frühjahr sind die Möhren besonders zart, süß und aromatisch. Genau die richtige Zeit um ein feines und außergewöhnliches Rezept auszuprobieren. In dünne Scheiben gehobelt landet das feine Gemüse zusammen mit Bacon heute auf einem dünnen Knusperboden. Mit...
Meiner Liebe zu Tartes und damit meine ich, meiner große Liebe zu allen Variationen von Tartes….( psst….davon gibt es schon eine Menge hier auf meinem Blog) füge ich heute ein weiteres, das Rezept einer unsagbar leckeren, schnell zubereiteten Schokotarte mit Pistazien hinzu. Manchmal braucht es...
Wenn Du Zimt und Hefegebäck liebst, dann mache leckere Hefeknoten mit einer Dattel- Walnuss- Füllung und verfeinere die Hefeteilchen mit einer kräftigen Portion Zimt! Ich als Hefeteig und Zimtknoten- Liebhaberin finde diese Variante unwiderstehlich und sowas von gut, dass die Teilchen definitiv zu meinen zukünftigen...
Zum Start in den Sonntag, ein Tag vor Silvester, ein ausgiebiges Frühstück genießen, während es draußen kalt, trüb und regnerisch ist, wenn man sogar nichts für den Tag geplant hat, lümmeln auf dem Sofa, einen guten Film anschauen oder ein gutes Buch lesen, einfach relaxen...
Hallo Ihr Lieben, Ich hoffe Ihr hattet schöne Feiertage, habt Euch etwas erholt von dem tollen und vielen Essen, den vielen süßen Plätzchen und was sonst noch so alles zu einem schönen Weihnachtsfest gehört. Nach Weihnachten ist vor Silvester…seid Ihr bereit? Dann lasst uns über...
Last Minute Dessert für die Weihnachtstage? Ich musste es Euch einfach noch für die Feiertage mitgeben, Euch zeigen, ein leckeres Maracuja- Mascarpone- Törtchen, dass ich heute noch ausprobiert habe und dass ich Euch wärmstens empfehlen kann. Bei allem was mit Maracuja daher kommt, daran kann...
Werbung/ Verlinkung von anderen Blogs Während wir uns alle auf Weihnachten freuen, noch 5 Tage dann ist es soweit, muss ich gestehen, wir, die Rhein- Neckar Blogger hatten die grandiose Idee, Weihnachten schon mal vorab zu feiern. Nach unserem Special Event, dem Red Dinner im...
Wenn es in diesem Jahr schon nicht klappt, in den Süden zu fliegen, dann gibt es heute wenigstens einen erfrischenden fruchtigen Gruß aus der Südsee. Bei den tropischen Temperaturen kann das glaube ich ein jeder gebrauchen, wenn es ein leckerer Kuchen zum Wochenende sein soll. Dieser wunderbar, fluffig und fruchtig schmeckender Cheesecake mit einer Frischkäsecreme, auf einem Puffreisboden, einer Portion Mango und Maracuja, schmeckt so lecker und ist so einfach in der Zubereitung. Was der Cheesecake braucht, ist etwas Zeit, die er in der Kühlung verbringen darf, dann aber ist die Torte die...
WeiterlesenSonniges Wetter, frisches Gemüse aus dem Garten! unbezahlte Werbung Ob im Garten, oder auf Balkonien, Sonnenschein und sommerliche Genüsse, ein gemütlicher Abend zu Hause mit Familie & Co, leckeres Essen, für mich braucht es in diesem Sommer nicht mehr. Meine Lust auf einen frischen knackigen Salat, in diesem Sommer, ist unersättlich, dazu ein frisches Fladenbrot aus dem Ofen und Glas guten Wein, ich genieße es. Ein Blattsalat mit frisch geernteten Zucchini's, Buschbohnen, selbst getrockneten Tomaten, dazu ein tolles Dressing...
WeiterlesenSauerkirschen frisch vom Baum, von Mutter's Garten! Mein Herz schlägt doppelt so schnell, wenn ich davon welche abbekomme. Ich mag die sauren Kirschen sehr viel lieber wie die süßen, in einen Kuchen passen die kleinen roten Früchte wirklich wunderbar. Süß und Sauer in Kombination, in einem buttrigen Hefeteig, am besten noch lauwarm auf den Tisch, ein Gedicht! Ich liebe diesen buttrigen Hefeteigkuchen, vielen würden jetzt vielleicht denken, ja bei Mutter gab es das ja schon früher, somit werden sicherlich bei jedem von Euch Kindheitserinnerungen wach, komischerweise hat meine Mutter solch ein Kuchen für uns nie gebacken, dafür...
WeiterlesenIhr Lieben, heute wird hier gewaffelt! Diese goldgelben Polenta- Waffeln stehen zukünftig auf meiner Waffelhitliste ganz oben. Zum Abend oder zum Mittag im Sommer mit einem Salat einfach nur gut! Wenn es um pikante Waffeln geht. Wenn es um "Waffeln" geht bin ich eher an der süßen Front zu finden. Zu Hause bei Mutter, gab es immer, die in einem uralten Waffeleisen, gebackenen klassischen Waffeln in Herzform. Einfach nur mit Puderzucker, oder Zimt und Zucker, Fertig und direkt aus der Hand in den Mund, so schmeckten sie am besten. Ab und an kramte ich aber auch mein...
WeiterlesenWir wäre es mit einem Frischekick zur Spargelzeit? Die Saison für Spargel neigt sich so langsam dem Ende zu, von Spargel kann ich nicht genug bekommen. Verständlich, Ich wohne in einem großen Spargelanbaugebiet, da ist der Bezug zu Spargel noch mal etwas anderes, es gibt also Spargel in Hülle und Fülle, der beste Spargel für mich, ist der frisch vom Bauer im Hofladen oder auf dem Markt gekaufte. Mein Liebling, den klassisch weißen Spargel mit einer selbstgemachten Hollandaise, dazu Salzkartoffeln oder auch mit frischen Pfannkuchen und einfach nichts oder aber auch eine feinen Schinken....
WeiterlesenBei süßem Gebäck hat jedes Land so seine eigene Traditionen. Pastéis de Nata haben ihren Ursprung in den portugiesischen Klöstern des 18. Jahrhunderts. Seither gelten die knusprigen Blätterteigtörtchen mit einer cremigen Puddingfüllung als eine traditionell portugiesische Spezialität. Liebend gerne würde ich einmal direkt vor Ort, in einer schicken Patisserie diese leckeren Köstlichkeiten genießen. Heute backe ich mir die süßen Törtchen einfach mal zu Hause, und hole mir somit den Süden auf den Kaffeetisch. Die feinen Törtchen mit einem leichten zimtigen Geschmack, bekommen noch eine zusätzliche fruchtige Note mit frischem Rhabarber und Erdbeeren. Genau...
WeiterlesenWenn ich Zeit habe, bin ich gerne einmal im Monat beim Synchronbacken dabei. Mit Ihrer Rezepteauswahl treffen Zorra und Sandra, die beiden Bloggerinnen von Kochtopf und From Snuggs Kitchen in den meisten Fällen bei mir ins Schwarze. Und wenn es sich um ein Rezept mit Hefeteig handelt, als Hefeteig- Liebhaberin, mal ehrlich, dafür bin ich immer zu haben. Bei dem am vergangenen Wochenende von beiden organisiertem Synchronbacken haben wir gemeinsam, jeder in seiner Küche eine Babka gebacken. Die traditionelle Babka wird laut Internet, aus 2 ineinander verschlungenen Hefezöpfen gebacken. Traditionell wird der Kuchen gefüllt mit...
Weiterlesen