Auf der Suche nach einem besonderen Dessert für die Weihnachtstage? Ein Dessert, dass mit wenig Aufwand schnell zu machen ist und sich auch gut schon einen Tag zuvor zubereiten lässt? Hab ich da ein Ja gehört...
WeiterlesenAuf der Suche nach einem besonderen Dessert für die Weihnachtstage? Ein Dessert, dass mit wenig Aufwand schnell zu machen ist und sich auch gut schon einen Tag zuvor zubereiten lässt? Hab ich da ein Ja gehört...
WeiterlesenEin Dessert zum Sonntagsmenü? Wie wäre es mit einem Nougat- Schokomousse mit Orangen und karamellisierten Pinienkerne? Ein Dessert mit filetierten Orangen und einem Mousse von leckerem Nuss- Nougat, und Schokolade, dazu knusprigen Cantuccini, geschichtet in einem Glas, wer will da schon NEIN sagen. Ich, als eigentlich nicht unbedingt eine Liebhaberin von Schokolade, kann auch hier der Versuchung nicht widerstehen! Das Mousse ist schnell gemacht und ein wahrer Gaumenschmaus! Ja und leider eine Kalorienbombe...
WeiterlesenKurz vor Weihnachten, hüpfe ich noch schnell mit in den Topf und präsentiere Euch ein Dessert für die Feiertage. Die Testphase von verschiedenen Desserts, welche ich in den letzten Tagen vollzogen habe ist sozusagen abgeschlossen, das Rennen für Heiligabend hat ein Lebkuchen- Panna Cotta mit marinierten Rumfrüchten. gemacht. Die Süßspeise lässt sich super schnell am Vortag zubereiten und ist ein echtes Highlight zum Abschluss eines festlichen Essens. Ach übrigens...
WeiterlesenHallo Ihr Lieben, habt Ihr schon ein Dessert für Silvester ausgewählt? Ich hätte da vielleicht noch eine tolle Idee für Euch. Für so ein Abend passt ein Dessert im Glas perfekt, was meint Ihr? Das Beste daran, es lässt sich vorab schon gut vorbereiten und kommt immer gut an. Mein absolutes Lieblings- Dessert im Moment , ein leckereres cremiges Salted Karamell Cheesecake Mousse, der passenden Knall- Effekt zu Silvester kommt mit dem Topping, einem knusprigen Karamell- Popcorn, glaubt mir Ihr und Eure Gäste werdet es mögen! Zutaten für 4 Personen: für die Caramellsauce: 210 g Zucker 60 ml Wasser 55 g Butter 175 ml Sahne 1 Prise Fleur de Sel für die Quarkcreme: 2 Blatt...
WeiterlesenHallo Ihr Lieben, zum Wochenende, passend zum trüben, regnerischen Wetter und dem monatlichen Blog- Event"Ich backs mir", bei der lieben Clara und Ihrem Blog "Tastesheriff" habe ich heute einen Mandel- Bienenstich- Kuchen mit einer extra Portion Karamell- Sauce mitgebracht! Zu dem Motto " Schneegestöber" passt dieser Kuchen wie ich finde perfekt, was meint Ihr? Wer den ursprünglichen Mandel-Bienenstich kennt, weiss, dass dieser aus Hefeteig zubereitet wird und traditionell mit einer Buttercreme gefüllt ist. In meiner Kindheit, zu Feierlichkeiten war der Kuchen bei uns auf jeder Kuchentafel zu finden, doch irgendwie ist er in unserer Familie in den letzten Jahren in Vergessenheit geraten....
WeiterlesenSo gelb wie das Laub auf den Bäumen, so gelb ist auch dieses Dessert. Sowie der Herbst die dritte Jahreszeit seinen Reiz hat und ich den Herbst wirklich total gerne mag, besonders wenn das Wetter so schön ist wie das Wochenende es uns verspricht...
WeiterlesenSo gelb wie das Laub auf den Bäumen, so gelb ist auch dieses Dessert. Sowie der Herbst die dritte Jahreszeit seinen Reiz hat und ich den Herbst wirklich total gerne mag, besonders wenn das Wetter so schön ist wie das Wochenende es uns verspricht...
Weiterlesen