Hallo Ihr Lieben, es wird mal wieder etwas deftiger auf meinem Blog. Beim Einkaufen bin ich heute auf diese Kohlröschen gestoßen. Kennt Ihr das Gemüse? Eigentlich sollte es etwas mit Rosenkohl geben, den liebe ich nämlich sehr und hatte für heute eine besondere Idee wie ich ihn zubereiten wollte. Doch leider gab es beim Einkauf nur kleine etwas schon nicht mehr so taufrische Rosenkohlröschen. Schon wieder am Gehen, enttäuscht und ideenlos schweifte mein Blick nochmals über das sonst so angebotene Gemüse. Etwas irritiert sind mir diese kleinen Kohlröschen ins Auge gefallen. Eine Kombination aus Grünkohl und Rosenkohl, wie ich auf der Verpackung lesen konnte. Offen für „Neues“ stand sogleich der Entschluss fest, eine Packung des Gemüses wanderte in meinen Einkaufswagen. Ideenreich wie ich bin, entstand daraus diese geschmacklich wirklich tolle Kombination- ein schnelles Gericht für zum Mittag das total gut zu dem kalten Wetter und dem verschneiten Tag heute passte.
Ihr braucht dafür:
Zutaten für 2 Personen:
200g Kohlröschen
20g Butter, Salz, Pfeffer, Muskat
2 Mettwürste ( Kochwurste)
300 ml Milch
300 ml Wasser
1 Knoblauchzehe
1 Lorbeerblatt
80g Polenta
2 El Olivenöl
2 El geriebenen Parmesan
Salz
Pfeffer
1 Handvoll Pinienkerne
Ach übrigens die kleinen Röschen sind Ballaststoff- und vitaminreich. In ihnen stecken besonders viel Vitamin E, B6 und C – im Vergleich zu herkömmlichem Rosenkohl laut Herstellerangaben sogar jeweils die doppelte Menge. Vitamin E ist ein Zellschutzvitamin, schützt die Körperzellen zum Beispiel vor freien Radikalen und ist gut für den Fettstoffwechsel.
Zubereitung:
Die Kohlröschen am Stielende etwas abschneiden; kurz abbrausen. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fettzugabe leicht bräunen.
In einem Topf Wasser zum Kochen bringen (nicht zu viel, es reicht, wenn das Gemüse knapp bedeckt ist), das Wasser salzen und die geputzten Röschen hinzugeben. Das Gemüse kurz blanchieren ( Achtung! Das Gemüse braucht nur 2-3 Minuten). Das bissfeste Gemüse aus dem Kochwasser herausnehmen und in vorbereitetes Eiswasser geben. In der Zwischenzeit für die Polenta die Milch mit dem Wasser, 1 Knoblauchzehe und 1 Lorbeerblatt aufkochen, die Polenta einrühren und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze 1 Minute kochen. Bei kleinster Hitze zugedeckt unter gelegentlichem Rühren mit einem Kochlöffel 20 Minute quellen lassen. In der Zwischenzeit die Mettwürste in etwas Wasser erwärmen.
Danach aus der fertigen Polenta Knoblauch und Lorbeerblatt entfernen. 2 El Olivenöl und 2 El geriebenen Parmesan kräftig unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Anrichten mit etwas Parmesan bestreuen.
Für die Kohlröschen die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Kohlröschen darin kurz an schwenken und erhitzen, mit etwas Salz, Muskat und Pfeffer abschmecken. Die gerösteten Pinienkerne darüber streuen. Alles auf Teller anrichten und fertig ist das Essen.
Lasst es Euch gut gehen und vielleicht habt Ihr ja Lust bekommen auf Kohlröschen? Viel Erfolg beim Suchen und Finden dieser tollen Gemüsekreation!
Alles Liebe Simone