Rote Linsensuppe mit Butternut-Kürbis

Hallo aus der Suppenküche,
Winterzeit ist Suppenzeit, passend zu der Jahreszeit und den kalten Temperaturen, wie wäre es mit einer deftigen Roten Linsensuppe?

Butternut- Kürbis, Süßkartoffel, Tomaten, finden heute ihren Platz in meiner Suppe. Dazu noch Kokosmilch…ja bitte, etwas Maracujasaft…oh ja und reichlich orientalische Gewürze…wunderbar! Die Suppe ist schnell gekocht, der Duft der durch die Wohnung zieht verspricht, was sich beim Probieren auch bestätigt…eine wieder mal tolle Suppe!

Als bekennende Suppen- Liebhaberin genau das richtige für die Jahreszeit!

Rote Linsensuppe mit Butternut-Kürbis
Zutaten für 4 Personen:
1 große Zwiebel
1 Knoblauchzehe, 1 EL frisch geriebenen Ingwer,
1 große Süßkartoffel( 200g )
250g Butternut- Kürbis
250g rote Linsen,
1,5 L Gemüsebrühe
250 ml Kokosmilch, 100 ml Maracujasaft, 2 EL Tomatenmark
1 TL Kreuzkümmel, 1 EL Currypulver, 1TeLKoriander, Salz, Pfeffer, Saft von 1/2 Limette, frischer Koriander

10 Stück Cocktail- Tomaten in Würfel geschnitten

Rote Linsensuppe mit Butternut-Kürbis

Zubereitung:

Zwiebel und Knoblauch schälen, die Chilischote halbieren, die Kerne entfernen und alles würfeln. Den Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden, genauso mit der Süßkartoffel vorgehen.

Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel, Chilischote, Ingwer darin glasig dünsten. Tomatenmark, Knoblauch und die Gewürze hinzugeben und anrösten, bis alles schön nach den Gewürzen duftet. Die Linsen kalt abwaschen, hinzugeben und kurz mit dünsten. Die Kürbis- und Kartoffelwürfel ebenfalls dazugeben und eine weitere Minute andünsten.  Gemüsebrühe, Kokosmilch und den Saft in den Topf geben und bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten köcheln lassen. Falls die Suppe zu dick ist noch etwas Gemüsebrühe hinzugeben. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und etwas Limettensaft  abschmecken. Die Tomaten waschen, würfeln und kurz vor dem Servieren unter die Suppe geben.

Rote Linsensuppe mit Butternut-Kürbis

Die Suppe mit etwas Koriandergrün bestreuen und servieren.

Lust zum Nachkochen?

Dann viel Spass dabei und einen Guten Appetit!

Simone

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: