Heute habe ich vom Markt Cima di Rapa auch Stengelkohl genannt mitgebracht.
Ich muss gestehen, ich hatte vorher noch nie was davon gehört oder das Gemüse nicht wirklich wahr genommen. So musste ich auch erst einmal googeln, um nachzulesen, zu was genau man diese Art von Kohl verwendet kann und mit was man den Kohl kombinieren kann. Nachgelesen habe ich dann, dass Cima di Rapa genannt Stengelkohl, Ähnlichkeit mit Broccoli hat und in Italien, Portugal und Galicien als typisches Wintergemüse gilt.
Das Gemüse riecht nach Kohl, hat ein leicht bitterliches Aroma und schmeckt sanfter, solange die Blütenknospen noch geschlossen sind. In Deutschland wird er nur regional oder gelegentlich auf Marktplätzen und bei türkischen Gemüseläden unter dem Namen Rappa angeboten. Essbar sind vor allem die Blütenknospen, aber auch Blätter und Stiele. Er wird gegart verwendet. Dazu wird Stängelkohl in Röschen und Stiele geteilt und gewaschen. Es gibt verschiedenste Variationen das Gemüse zuzubereiten und zu kombinieren, ich habe mich heute für die Variante mit Orecchiette entschieden. Als Pasta mit etwas Knoblauch, Zwiebeln und Chili, dazu noch etwas Pancetta und geröstete Pinienkerne schmeckt, so schmeckt ein gutes Pasta- Gericht nach meinem Geschmack! Natürlich hatte ich die Orecchiette- Pasta nicht zu Hause! so bin ich dann nochmal schnell losgezogen und habe beim Italiener eine Packung von den wirklich Guten gekauft.
Ja und dann konnte es losgehen, gespannt wie es schmecken würde ….habe ich hier die Zutaten für Euch:
Zutaten für 2 Personen:
250g Orecchiette vom Italiener
ca. 500 g Cima di Rapa
2 kleine Zwiebeln
2 Knoblauchzehe
60g Pancetta
40g Pinienkerne geröstet
gutes Olivenöl
Salz, Pfeffer
50g Pecorino gerieben
Zubereitung:
Den Stängelkohl waschen die kleinen Blätter abzupfen, die größeren Blätter in Stücke schneiden, dann in reichlich Salzwasser 6-7 Min. blanchieren. Mit einer Schaumkelle aus der Wasser heben, abtropfen lassen und beiseite stellen. Die Nudeln im kochenden Stängelkohlwasser bissfest garen und abschütten (etwas Kochwasser beiseite stellen). Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden, den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Chilischote waschen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Den Pancetta in feine Streifen schneiden.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch, Zwiebel und Chili bei mittlerer Hitze andünsten. Den Stängelkohl dazugeben und kurz mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 2-3 EL vom Kochwasser unterrühren ( kann auch durch Sahne ausgetauscht werden)
Die Orecchiette mit dem Gemüse, Pancetta und den Pinienkernen mischen. Auf Tellern anrichten und sofort mit etwas Pecorino bestreut servieren.
Das Pasta- Orecchiette mit Cima di Rapa gehört nun definitiv zu einer meiner
♥ Lieblings- Pasta ♥ Gerichten ♥
Beim nächsten Mal werde ich die Kombination mit Sardellenfilet probieren, schmeckt bestimmt auch richtig gut.
Habe ich Euch neugierig gemacht, dann nichts wie auf den Markt oder zum Türken, vielleicht findet Ihr ja da auch Cima di Rapa 🙂
Gutes Gelingen und lasst es Euch schmecken!
Liebe Grüße Eure Simone
Inspiration zu diesem Beitrag: EAT SMARTER