Grüner Spargelsalat mit getrockneten Kirschtomaten und Büffel- Mozzarella

kr

Wir alle lieben Spargel, ich habe bisher eigentlich immer den weißen Spargel bevorzugt, aber seit ich dieses Rezept ausprobiert habe, habe ich auch Gefallen an dem grünem Spargel gefunden;-) Die Kombination mit den getrockneten Tomaten und dem Geschmack von Orangen ist ein wunderbarer Gaumen- Schmauss;-) Es fasziniert mich immer wieder wie man aus wenig Zutaten in kürzester Zeit etwas besonderes machen kann. Ok, das mit den Tomaten braucht etwas Geduld 😉 aber glaubt mir es lohnt sich.

Rezept:
1 Orange (unbehandelt)
1/2 Bund Zitronen- Thymian
400g Kirschtomaten (am besten am Strauch)
Meersalz, Pfeffer,
10 EL Olivenöl
750g grüner Spargel
Zucker, 3 El Balsamico- Essig
3EL frisch gepressten Orangensaft
3TL sehr feine Kapern
40g Pinienkerne
250g Büffel- Mozzarella

Zubereitung:

Backofen auf 100 Grad vorheizen, Orange heiß waschen, trockenreiben, Schale mit einem Sparschäler dünn abtrennen. Thymian dünn abbrausen, trockenschütteln, Blättchen grob hacken.
Tomaten waschen, halbieren, salzen, pfeffern. Tomaten samt Orangenschale und Thymian auf dem Backblech verteilen und mit 2EL Olivenöl beträufeln.
IMG_20140517_200008
Die Mischung bei 100 Grad 70-90 Minuten im Backofen trocknen lassen, dabei die Ofentür eine Spalt offen lassen. Orangenschale entfernen.
Inzwischen Spargel waschen, Enden großzügig abschneiden und die Spargel am unteren Drittel schälen.
kr
Spargel im kochenden Salzwasser mit etwas Zucker 3-4 Minuten garen, Spargel herausnehmen und abtropfen lassen.
Essig mit etwas Salz, Zucker und 6 EL Olivenöl verschlagen, Dressing und Kapern über den Spargel geben, ca. 1/2 Stunde marinieren, dabei öfter wenden.
152
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, abkühlen lassen. Mozzarella in grobe Stücke teilen und leicht salzen.
Spargelsalat mit getrockneten Tomaten und Mozzarella anrichten, die Pinienkerne darüber streuen. Grüner Spargelsalat mit dem restlichen Olivenöl beträufeln oder Öl nach Belieben separat dazureichen.
kr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: